Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ex-Manager bei Kaefer Isoliertechnik Industrieller gestorben

Bremen (akg). Der ehemalige Vorsitzende des Beirates und Geschäftsführer der Kaefer Isoliertechnik GmbH, Norbert Schmelzle, ist tot. Der 72-jährige starb nach Firmenangaben bereits am vergangenen Dienstag.
07.02.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Industrieller gestorben
Von Andreas Kölling

Der ehemalige Vorsitzende des Beirates und Geschäftsführer der Kaefer Isoliertechnik GmbH, Norbert Schmelzle, ist tot. Der 72-jährige starb nach Firmenangaben bereits am vergangenen Dienstag. Schmelzle hat Kaefer bis zu seinem Ruhestand im Juli 2008 mehr als zwölf Jahre geleitet. Er war 1995 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen worden.

„Er war ein großartiger Manager, der nie sein Ziel aus den Augen verloren hat, den aber vor allem seine Menschlichkeit und sein motivierender Führungsstil auszeichneten“, sagte Peter Hoedemaker, Vorsitzender der Kaefer-Geschäftsführung. „Mit Dankbarkeit und Respekt blicken wir auf seine Leistungen, seine Gestaltungskraft und sein außerordentliches Engagement für Kaefer zurück.“ Mit seiner besonderen Persönlichkeit habe er das Unternehmen nachhaltig geprägt.

Kaefer wurde 1918 in Bremen gegründet und ist heute nach eigenen Angaben das weltweit größte unabhängige Unternehmen im Bereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz-Lösungen. Die Gruppe ist demnach in 50 Ländern aktiv und beschäftigt derzeit mehr als 26 000 Mitarbeiter.

Schmelzle war neben seiner Tätigkeit in verschiedenen Beiräten unter anderem Vorstandsvorsitzender und später Mitglied des Präsidiums im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Aufsichtsratsvorsitzender der GBK Beteiligungen AG, Mitglied des Plenums der Handelskammer Bremen sowie Mitbegründer und Präsident des Internationalen Kulturforums Theater Bremen e.V. (IKTB). Er war unter anderem Vorsitzender des Aufsichtsrats der J. Müller AG und in die Aufsichtsgremien der Hegemann-Gruppe, des Geno-Klinikverbundes sowie des Hamburger Solarunternehmens Conergy bestellt worden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)