Europa-Parlament Lieferdienste: Wie Lobbyisten einheitliche EU-Regeln verhindern wollen

Millionen Menschen in Europa arbeiten für Firmen wie Uber und Lieferando, oft als Selbstständige eingestuft. Die EU will nun ihre Rechte stärken, doch der Widerstand aus der Industrie ist groß.
31.01.2023, 16:59 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Katrin Pribyl

Die Dienste erleichtern nicht erst seit Corona das Leben von Millionen Menschen. Das Uber-Taxi kann per App bestellt werden, Kochmüde mausklicken sich durch Speisekarten, um ihre Pizza oder das Hähnchen-Curry in kürzester Zeit an die Tür geliefert zu bekommen. Dementsprechend rasen immer mehr Boten auf Fahrrädern mit farblich auffallenden Warmhalteboxen auf dem Rücken durch Europas Städte.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren