Das Delmenhorster Autohaus Wako blickt auf eine lange Tradition zurück – 1952 wurde es von Walter Koprowitz gegründet und besticht heute vor allem durch seine Modernität. Verkehrsgünstig direkt an der Autobahn und vor dem Möbelhaus Zurbrüggen gelegen, ist es auch für Neukunden schnell und einfach zu finden.
Das Autohaus Wako ist Volkswagen-Vertragshändler, Service-Partner für Volkswagen- Nutzfahrzeuge, Welt-Auto Partner und Nissan-Partner. Heute wird der Betrieb in dritter Generation von der Familie Nitsch geführt. Guter und persönlich abgestimmter Service liegen dem geschäftsführenden Inhaber Fritz Nitsch und seinem Team ganz besonders am Herzen. „Bei unserer Betriebsgröße können wir noch individuell auf jeden Kunden eingehen“, betont er.
Es sei ihm sehr wichtig, dass die Mitarbeiter gerne bei Wako tätig sind. Viele der Kollegen seien zehn, 20 oder sogar über 40 Jahre dabei. „Unser Familienunternehmen zeichnet sich durch Flexibilität und einen anderen Umgang mit den Kunden aus“, fügt Elmar Vüllings, Verkäufer für VW-Neufahrzeuge, hinzu. „Unsere Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für alle Belange der Kunden.“ Auch ohne besonderes Anliegen sei jeder Kunde stets zu einer Tasse Kaffee eingeladen.
Ein weiteres Bestreben des Autohauses sei es, jeden Auszubildenden zu übernehmen, sagt Martina Nitsch. „Wir sind stolz auf unser Betriebsklima, welches sich in der Freundlichkeit gegenüber den Kunden widerspiegelt.“
Die Mitarbeiter des Autohauses nehmen regelmäßig an Schulungen teil. „In allen Bereichen des Hauses trifft man auf Spezialisten“, verspricht Elmar Vüllings. Der VW-Motor Blue Motion und Cabriolets seien derzeit ebenso große Themen wie die neuen Modelle Golf Sportsvan und der neue Polo, so Vüllings.
Sowohl der Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf, als auch der Service des Autohauses bieten ein breit gefächertes Angebot für jeden Kundenwunsch. „Ob Jahreswagen, top gepflegte Gebrauchte, Komplett-Räder, Reparaturen für ältere Modelle – bei Wako findet jeder, was er sucht.“
Auch E-Mobilität ist ein Thema bei Wako. „Wir haben derzeit einen E-up, der in den nächsten Wochen gegen den E-Golf ausgetauscht wird“, so Vüllings. „Das ist ein Fahrzeug, das komplett mit einem E-Motor betrieben wird und somit keinerlei CO2 -Emission hat.“ Das Fahrzeug stehe interessierten Kunden für eine Probefahrt zur Verfügung. „Der neue Polo ist ebenfalls bereits bei uns eingetroffen.“ Die offizielle Markt-einführung des Fahrzeuges sei erst am 26. April.
Elmar Vüllings ist der neueste Mitarbeiter im Betrieb. Seit acht Jahren ist der staatlich zer-tifizierte Automobilkaufmann in der Branche tätig. „Ich bin in Delmenhorst geboren und schon von klein auf autobegeistert.“ Neben der Kundenbetreuung ist Vüllings für das Marketing des Autohauses zuständig. „Ich habe mich bewusst für ein Familienunternehmen entschieden, weil jeder Kunde im Vordergrund steht“, erzählt er. „Die zusätzliche Aufgabe des Marketings und der Werbung macht mir viel Spaß und bietet viele Möglichkeiten, mit der Zeit zu gehen. Delmenhorst ist eine tolle Stadt und der Standort des Autohauses Wako bietet eine perfekte Grundlage für gelungene Veranstaltungen.“
Das nächste Event folgt am Sonnabend, 31. Mai, von 9 bis 18 Uhr. Gemeinsam mit der Fitness-Anlage Pep aus Delmenhorst lädt das Wako-Team zu einer großen Sportveranstaltung ein. „Zur Einführung des neuen Golf-Sportsvan wird eine große Zumba-Party stattfinden“, berichtet Vüllings. „Der Golf-Plus-Nachfolger wird zum Ausprobieren bei uns auf dem Gelände stehen.“
Die Kinder können sich bei schönem Wetter auf einem ein Bobbicar-Parcours austoben.
Anmeldungen für die Zumba-Party werden unter der Telefonnummer 0 42 21 / 7 38 89 entgegengenommen. Weitere Informationen sind auf der Facebookseite des Autohauses Wako zu finden. xif