Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Öffentlicher Dienst Nach Einigung im Tarifstreit: Wo auch in Bremen weitere Streiks drohen

Die voraussichtliche Einigung im Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat bundesweite Streiks bei Müllabfuhren oder in Krankenhäusern abgewendet. Dennoch könnte der Alltag durch weitere Streiks lahmgelegt werden.
24.04.2023, 10:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa org

Aufatmen im öffentlichen Dienst: Das monatelange Ringen um mehr Geld für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten ist beendet. Unbefristete Streiks bei Müllabfuhren, Pflegediensten, Stadtverwaltungen oder Schwimmbädern sind damit keine Option mehr – allerdings dauern in anderen Bereichen die Tarifkonflikte noch an.

Nach monatelangem Ringen hatten Bund, Kommunen und Gewerkschaften am späten Samstagabend im Kern die Vorschläge der Schlichter übernommen. Damit ist der Tarifstreit für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst beendet – vorausgesetzt, die Gewerkschaftsmitglieder stimmen der Einigung zu. Diese sieht steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen in Höhe von insgesamt 3000 Euro, ab März 2024 eine Gehaltserhöhung von 200 Euro sowie eine anschließende Erhöhung von 5,5 Prozent vor – mindestens sollen es aber 340 Euro sein.

Lesen Sie auch

Trotz der Einigung könnte in anderen Bereichen bald wieder gestreikt werden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) steht nach wie vor mit 50 Eisenbahnunternehmen im Tarifkonflikt. Und die Gewerkschaft Verdi kämpft immer noch für höhere Gehälter von Mitarbeitern an den Flughäfen. 

Bei der Bahn und an den Airports sind damit weiterhin Warnstreiks möglich. So wird der Hauptstadtflughafen BER etwa an diesem Montag bestreikt. 70 von 240 geplanten Ankünften waren am Morgen gestrichen worden. Zudem sind alle Starts abgesagt worden. Auch am Hamburger Flughafen hat die Gewerkschaft Verdi kurzfristig zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Erst am vergangenen Freitag hatte ein EVG-Streik den Regional- und Fernverkehr der Bahnunternehmen – auch in Bremen und umzu – lahmgelegt. Am Dienstag sollen die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Deutscher Bahn weitergehen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)