Die Arbeitnehmervertretung der ZF Friedrichshafen steht hinter der Übernahme des US-Zulieferers TRW Automotive. „Der Zukauf von TRW bietet aus unserer Sicht viele Chancen“, teilten der ZF Gesamtbetriebsrat und die IG Metall am Dienstag gemeinsam mit. Zwar geschehe eine solche Übernahme nicht ohne Risiken. „Diese wurden ausgiebig untersucht und konnten zum großen Teil ausgeschlossen oder abgemildert werden. Insgesamt sehen wir für die Zukunft der ZF als vereintes Unternehmen im Bereich Markt, Kunden, Innovation und Zukunftstechnologien mehr Chancen als Risiken.“ Der Erwerb werde nicht zulasten der ZF-Standorte gehen, sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Achim Dietrich-Stephan. ZF produziert unter anderem in Diepholz und unterhält einen Servicestützpunkt in Bremen.
ZF Friedrichshafen übernimmt TRW Automotive für umgerechnet rund 9,5 Milliarden Euro . Die US-Amerikaner sind vor allem für ihre Sicherheitsprodukte wie Airbags, Gurte, Brems- oder Fahrerassistenzsysteme bekannt.