Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Aktualisiert: Jetzt mit Video Antje Grotheer ist Bürgerschaftspräsidentin

Erstmals in ihrer Geschichte hat die Bremische Bürgerschaft eine Präsidentin. Das Parlament hat am Mittwoch die SPD-Politikerin Antje Grotheer an seine Spitze gewählt.
27.03.2019, 07:22 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Antje Grotheer ist Bürgerschaftspräsidentin
Von Jürgen Theiner

Antje Grotheer hat ihr großes Ziel erreicht. Die 52-jährige Juristin, die bisher stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion war, ist am Mittwoch von der Bremischen Bürgerschaft zur neuen Präsidentin gewählt worden. Grotheer folgt damit auf Christian Weber, der im Februar gestorben war. Grotheer erhielt bei ihrer Wahl 63 Ja-Stimmen. Acht Parlamentarier votierten gegen sie, es gab sechs Enthaltungen. „Ich freue mich, dass ich die erste Frau in diesem hohen Amt sein darf“, sagte Grotheer. „Ich hoffe, dass wir mit den vielen anderen weiblichen Präses und Präsidentinnen, die wir schon längst in dieser Stadt haben, ein sichtbares Zeichen setzen für echte Gleichberechtigung.“

Die SPD hatte nach parlamentarischem Brauch das Vorschlagsrecht für die Position. Üblich ist, dass die übrigen Fraktionen einen solchen Personalvorschlag unterstützen. Im Vorfeld der Wahl hatte es in den Fraktionen allerdings unterschiedliche Ansichten zu der Frage gegeben, ob eine Neuwahl für die wenigen noch verbleibenden Sitzungstage der Bürgerschaft in der zu Ende gehenden Legislaturperiode überhaupt nötig ist. Der Landtag des kleinsten Bundeslandes wird am 26. Mai neu gewählt. (mit mmi)

Lesen Sie auch

+++Dieser Text wurde um 16.50 Uhr aktualisiert+++

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)