Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schwimmanfänger in Bremen Bäder bieten neues Schwimmabzeichen

Um Kinder möglichst früh ans Wasser zu gewöhnen, haben die Bremer Bäder ein Schwimmabzeichen eingeführt, das noch vor dem Seepferdchenabzeichen erlangt werden kann – das Stadtmusikantenabzeichen.
30.05.2018, 08:52 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bäder bieten neues Schwimmabzeichen
Von Kristin Hermann

Um Kinder möglichst früh ans Wasser zu gewöhnen, haben die Bremer Bäder ein neues Schwimmabzeichen eingeführt, das noch vor dem Seepferdchenabzeichen erlangt werden kann – das Stadtmusikantenabzeichen.

Die Prüfungsleistungen zum Erreichen des Stadtmusikantenabzeichens umfassen laut Bädergesellschaft acht Meter Brustschwimmen ohne Hilfsmittel, einen Sprung in schultertiefes Wasser ohne Hilfsmittel sowie die Fähigkeit, fünf Sekunden mit dem Kopf unter Wasser zu bleiben. Ein Anreiz für die Teilnahme dürfte unter anderem sein, dass Nachwuchsschwimmer, die das Stadtmusikantenabzeichen haben, direkt mit dem Seepferdchenkurs für Fortgeschrittene starten können. „Wenn die Kinder mit Neugierde beginnen, mit Freude am Schwimmen weitermachen und mit etwas Ehrgeiz spätestens in der dritten Klasse die Leistungsabzeichen Bronze, Silber, Gold absolvieren, haben wir unser Ziel erreicht“, sagt Martina Baden, Geschäftsführerin der Bädergesellschaft.

Das Angebot ist für Kinder ab drei Jahren und ersetzt den früheren Froschkurs. Weitere Details über das Stadtmusikantenabzeichen sowie Informationen über die Teilnahme gibt es unter anderem auf www.bremer-baeder.de und in den Schwimmbädern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)