Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Trotz Corona-Pandemie Die guten Nachrichten der Woche aus Bremen

Besonders in Krisenzeiten dominieren gefühlt die schlechten Nachrichten. Aber es passiert auch immer viel Gutes. Wir sammeln jede Woche die wirklich guten Nachrichten aus Bremen und umzu.
12.06.2020, 16:10 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die guten Nachrichten der Woche aus Bremen
Von Kim Torster

Aktuell scheint das Coronavirus die Nachrichten zu dominieren. Es gibt neue Fallzahlen, neue Warnungen, Demonstrationen gegen die Auflagen oder Verschwörungstheorien, die verunsichern. Schlechte Nachrichten sind immer laut. Sie beunruhigen. Doch in dieser Woche gab es auch viele gute Nachrichten. Es gibt Corona-Lockerungen, Vergünstigungen, alternative Freizeitgestaltung und engagierte Menschen.

Wir haben Ihnen einige aktuelle Geschichten in diesem Artikel zusammengestellt. Haben Sie noch weitere gute Nachrichten gesehen? Dann schreiben Sie uns an onlineredaktion@weser-kurier.de.

Das sind unsere guten Nachrichten der Woche:

Kinos und Theater in Bremen dürfen ab Freitag wieder öffnen

Zwar finden die Öffnungen nur unter Bedingungen statt, das kulturelle Leben darf dennoch ein Stück weit wieder aufgenommen werden.

Lesen Sie auch

Bahnfahren im Niedersachsentarif wird günstiger

Tickets im niedersächsischen Regionalverkehr über 50 Kilometer werden ab diesen Sonntag deutlich billiger.

Lesen Sie auch

Von Bremen aus kann man wieder in die Sonne fliegen

Die Airlines nehmen langsam wieder den Betrieb auf. Wir haben aufgelistet, welche Reiseziele ihr bequem von Bremen aus erreichen könnt - trotz Corona-Pandemie.

Lesen Sie auch

Verschiedene Freiluft-Veranstaltungen im Sommer in Bremen geplant

Auf Ini­tiative der Shakespeare Company haben sich mehrere Akteure der Bremer Kulturszene zusammengetan und gemeinsam den Kultursommer Summarum organisiert. Frei nach dem Motto: Wenn wir drinnen nicht spielen können, verlegen wir unser Programm eben nach draußen.

Lesen Sie auch

Jubiläum der Bremer Tafel

Seit 25 Jahren sammelt die Bremer Tafel gespendete Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige.

Lesen Sie auch

Gute Aussichten für Skaterpark in der Überseestadt

Die Bürgerschaft hat beschlossen, dass Bremen einen neuen zentralen Fördertopf für die offene Kinder- und Jugendarbeit bekommen soll. Der ist auch für den Skaterpark relevant.

Lesen Sie auch

Kinder und Jugendliche zahlen für den Freibadeintritt nur noch einen Euro

Die Freibadsaison startet nicht nur wieder, Kinder und Jugendlichen wird zudem eine günstige Freizeitbeschäftigung im Freien ermöglicht.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)