Mehr als 22,5 Millionen Euro hat das Land Bremen binnen neun Jahren durch die bundesweit erhobene Steuer auf Sportwetten eingenommen. Allein im vergangenen Jahr flossen 4,4 Millionen Euro in die Kassen des Bremer Fiskus – der bislang höchste Betrag seit Einführung der Sportwettensteuer im Juli 2012. Hinzu kommen seit 2017 knapp zwei Millionen Euro durch die kommunale Wettbürosteuer. Anders als die Spielbankabgaben kommen Einnahmen aus diesen beiden Steuerquellen keinem gemeinnützigen Zweck zu. Laut Finanzressort fließen die Sportwetten- und Wettbürosteuern in den allgemeinen Staatshaushalt.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.