Die Idee wurde jüngst von Peter Altvater von der Bürgerinitiative Leben im Viertel in der vorletzten Sitzung des Bauausschusses des Beirates Östliche Vorstadt angeregt: Der Beirat Östliche Vorstadt möge sich doch darum bemühen, dass die Östliche Vorstadt vom Senat den Zuschlag für eines von drei angedachten und ausgelobten Bürgerforen erhält. Damit stieß der Stadtteilparlamentarier durchaus auf die Gegenliebe anderer im Beirat und Bauausschuss vertretener Fraktionen. Anlass für den Vorschlag war der Wunsch, im nächsten Jahr frühzeitig eine eskalierende Situation wie im Sommer dieses Jahres zu vermeiden und frühzeitig gegenzusteuern. Wie berichtet, hatten unter anderem Autoposer und rücksichtslose Auswüchse einiger Teile der Party-Szene die Anwohnerschaft rund um den Sielwall schwer genervt. Mit dem Pilotprojekt der Bürgerforen soll nun die Bürgerbeteiligung in Bremen gestärkt werden. Sie sollen finanzielle und mentale Unterstützung erhalten.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.