Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Aktion von Landwirten So lief die Lichterfahrt durch Bremen

Gestartet als Aktion im ersten Corona-Jahr gibt es sie bis heute: die Lichterfahrt von Landwirten aus der Region. Zum fünften Mal fand sie am Freitag vor dem zweiten Adventswochenende statt.
06.12.2024, 18:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
So lief die Lichterfahrt durch Bremen
Von Aljoscha-Marcello Dohme

Kaum war es dunkel, haben sich die Traktoren auf den Weg gemacht: Vom Bremer Norden aus ging es am Freitagnachmittag über die Innenstadt bis ins Blockland. Organisiert wurde die Tour, die unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" steht, von Landwirten aus der Region.

Entstanden ist die Idee dazu im ersten Corona-Jahr, als weder Weihnachtsmärkte noch Menschenansammlungen gestattet waren. Mit der Lichterfahrt wollten die Initiatoren – getreu dem Titel – einen Funken Hoffnung – schenken.

"An dem Motto hat sich bis heute nichts geändert: Einerseits braucht die Landwirtschaft einen Funken Hoffnung durch den immer schnelleren Strukturwandel und ständig neue Auflagen", schreibt Organisator Jens Heumann. "Andererseits braucht auch die Bevölkerung einen Funken Hoffnung, da gestiegene Kosten und unsichere Arbeitsplätze den Menschen das Leben schwer machen."

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)