• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Mutationen breiten sich in Bremen und Niedersachsen aus
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Variante B.1.1.7. dominiert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona-Mutationen breiten sich in Bremen und Niedersachsen aus

Sabine Doll und Timo Thalmann 17.02.2021 3 Kommentare

Im Land Bremen gibt es bislang 120 Mutationsfälle. In Niedersachsen ist die Zahl seit Anfang Februar von 172 auf aktuell 520 Fälle gestiegen. In beiden Ländern dominiert die Variante B.1.1.7.

  • Die Lage: mehr Virus-Varianten, aber insgesamt weniger Labortests.
    Die Lage: mehr Virus-Varianten, aber insgesamt weniger Labortests. (Gil Cohen Magen /dpa)

    Die ansteckende Corona-Variante B.1.1.7 breitet sich in Bremen aus: „In den ersten vier Wochen des Jahres gab es insgesamt zwölf Nachweise, Stand diesen Mittwoch sind es 93 Fälle“, sagt der Sprecher der Bremer Gesundheitsbehörde, Lukas Fuhrmann, dem WESER-KURIER. Allein in dieser Woche seien 57 Nachweise von Laboren gemeldet worden. Dabei handele es sich ausschließlich um die Virusvariante B.1.1.7, die erstmals im Dezember in Großbritannien nachgewiesen wurde. „Wir müssen von einer weiteren Ausbreitung ausgehen. An Großbritannien und Portugal haben wir gesehen, wie rasend schnell das geht. Das ist besorgniserregend“, so der Sprecher. Die Variante gilt als mindestens 35 Prozent ansteckender als das alte Virus.

    In Bremerhaven wurde bislang 27 Mal eine Corona-Mutation (Stand Montag) festgestellt, teilt Magistratssprecher Volker Heigenmooser mit. Um welche Varianten es sich jeweils handele, sei aktuell nicht bekannt.

    Mehr zum Thema
    Aus Großbritannien und Südafrika: Corona-Mutationen: Alle Infos zur Ausbreitung, Ansteckung und Impfung
    Aus Großbritannien und Südafrika
    Corona-Mutationen: Alle Infos zur Ausbreitung, Ansteckung und Impfung

    Die neuen Corona-Mutationen gelten als hochansteckend - und sie breiten sich schnell aus in Deutschland. Wir klären die wichtigsten Fragen zu den Mutanten aus ...

     mehr »

    Bremen hat mit schärferen Quarantäne-Regeln auf die Varianten reagiert: Wer mit einer Mutante infiziert ist, muss solange in häuslicher Isolierung bleiben, bis ein negativer Test vorliegt. Für Kontaktpersonen gilt eine dreiwöchige Quarantäne, die nach 14 Tagen mit einem negativen Test abgekürzt werden kann. Auch in Niedersachsen ist die Zahl der Mutationsfälle innerhalb einer Woche von 328 auf 520 an diesem Mittwoch gestiegen, das bestätigt der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Oliver Grimm.

    Anzahl der Fälle seit Anfang Februar verdreifacht

    Am 4. Februar waren es den Angaben zufolge 172 Proben, bei denen eine Virusvariante nachgewiesen wurde. Seit Anfang Februar hat sich die Anzahl der laborbestätigten Fälle damit verdreifacht. „Den größten Anteil macht die Variante B.1.1.7 aus, von den aktuell 520 Nachweisen entfallen 513 darauf“, so der Sprecher. In einem Fall sei die zunächst in Südafrika festgestellte Mutante nachgewiesen worden, die restlichen sechs Varianten seien nicht näher bestimmt worden. Der prozentuale Anteil der Varianten am Gesamtgeschehen sei derzeit nicht darstellbar.

    In Bremen und Niedersachsen sind unterdessen die Vorbereitungen für eine erweiterte Teststrategie angelaufen: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte am Dienstag angekündigt, dass ab 1. März alle Bürger kostenlos von geschultem Personal mit Antigen-Schnelltests getestet werden können, der Bund will das finanzieren. „Wie wir das im Detail umsetzen, steht noch nicht fest. Wir werden aber nicht mehrere neue Teststationen einrichten können“, sagt Fuhrmann. Spahn hatte auch Arztpraxen und Apotheken genannt. Grundsätzlich unterstütze die Behörde das Angebot. „Allerdings birgt es auch die Gefahr, dass die Schutzmaßnahmen womöglich nicht mehr ganz so ernst genommen werden. Ein Test ist nur eine Momentaufnahme“, so Fuhrmann. Gerade angesichts der Ausbreitung der Virusvarianten sei dies eine Gefahr.

    Mehr zum Thema
    40 Fälle bislang in Bremen: Wie sich die Corona-Mutationen in Bremen ausbreiten
    40 Fälle bislang in Bremen
    Wie sich die Corona-Mutationen in Bremen ausbreiten

    Im Land Bremen sind bislang 40 Fälle von Corona-Mutationen nachgewiesen, bundesweit liegt der Anteil bei sechs Prozent. Behörden gehen von einem Anstieg aus - und ...

     mehr »

    Gleichzeitig meldet der Verband der akkreditierten medizinischen Labore (ALM), in dem mehr als 200 medizinische Labore aus Deutschland zusammengeschlossen sind, einen kontinuierlichen Rückgang bei der Gesamtzahl der PCR-Tests. In der Woche vom 8. bis. 14. Februar wurden demnach bundesweit noch gut 900.000 Tests vorgenommen, ein Minus von fünf Prozent gegenüber der Vorwoche. In der Spitze Ende 2020 wurden etwa 1,4 Millionen Tests pro Woche ausgewertet. In Bremen wurden zuletzt rund 13.000 Abstriche pro Woche untersucht.

    Der Höchstwert lag im November 2020 bei 18.600 Tests. Zu diesem Zeitpunkt waren die Laborkapazitäten in Bremen und Deutschland weitgehend ausgeschöpft, sodass eine neue Teststrategie gültig wurde. Seitdem wurden unter anderem nicht mehr alle Kontaktpersonen automatisch getestet. Aktuell bleiben laut ALM knapp 50 Prozent der Testkapazitäten ungenutzt. Das Robert Koch-Institut hat daher auch vor dem Hintergrund der neuen Virusmutanten die Teststrategie wieder modifiziert. So reichen jetzt Kontakte zu einem später positiv Getesteten oder auch leichte Erkältungssymptome aus, um Anspruch auf eine PCR-Testung zu haben.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: Weil verteidigt Inzidenzwert als Grundlage für Lockerungen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Weil verteidigt Inzidenzwert als Grundlage für Lockerungen

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • CDU
    • Corona
    • Jens Spahn
    • Mitte
    • Oliver Grimm
    • Volker Heigenmooser
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sondersitzung der Bürgerschaft: Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    • Bauarbeiten auf der Erdbeerbrücke: BSAG verkürzt Buslinie 22
    • Radikale feministische Parolen: Verstöße bei spontaner Demonstration im Viertel
    • Pandemie: Diese neuen Corona-Regeln gelten in Bremen und Niedersachsen
    • Anlaufpunkt Abbentorstraße: „Wir sind immer ausgelastet“

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei prüft Bekennerschreiben
    borninpott am 08.03.2021 16:38
    Was soll das jetzt sein? Haltung? Meinung? Statement? 🤔
    Oder ist ein Krabbelgruppen-Ausflug aus dem Ruder gelaufen?
    Tui plant Mallorca-Start zu Ostern
    michal-67 am 08.03.2021 16:07
    Vernünftig!

    Spanien hat ein weitaus besseres Konzept im Umgang mit Corona und wenn die Menschen aus Deutschland ins Land lassen dann ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital