Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gabelprobe Eine vegetarische Oase

Anne Höbelmann hat 20 Jahre in London gelebt, jetzt führt sie ein Restaurant in der Ortsmitte von Osterholz-Scharmbeck – mit einem simplen, aber erfolgreichen Konzept
22.06.2022, 15:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Antje Noah-Scheinert

Es hat ein bisschen was von Ferien. An einem Freitag parke ich in Osterholz-Scharmbeck hinter der Kirche, beobachte ein wenig das Treiben auf dem Wochenmarkt und gehe schließlich zum Mittagstisch zu Pontes Vegetarische Küche. Neben dem Eingang weist ein im Boden eingelassener Stein auf die Kunsthalle hin, die sich einst hier befunden haben muss. Heute nutzt Anne Höbelmann die Gelegenheit und stellt die Tische und Stühle aus dem Imbiss in die sonnige Häuserflucht. Ein mit Kräutern bepflanztes Hochbeet und Blumen auf dem Fenstersims des Nachbarhauses schaffen eine gemütliche Oase. „Wir sind Beetpaten, das ist eine Aktion der Stadt“, erklärt Anne Höbelmann. Gemeinsam mit ihrem Mann Joao Carlos Pontes betreibt sie seit Ende November 2020 den Imbiss „Pontes“.

Anfangs war sich das Paar gar nicht sicher, ob die Idee, nur einen vegetarischen Mittagstisch anzubieten, in Osterholz-Scharmbeck auf Gegenliebe stoßen würden. „Es ist meine Heimat, aber ich war über 20 Jahre in London“, sagt Anne Höbelmann, die ursprünglich an ein Restaurant in der Neustadt gedacht hatte. Ihr Mann plädierte für den jetzigen Standort und das macht nicht nur die OHZler glücklich.

Lesen Sie auch

Das Konzept der beiden ist simpel: Wöchentlich wechselt die Karte, es gibt fünf verschiedene Gerichte, zwei Beilagen und Salate. Als Gast kann man eine kleine (4 Euro), mittlere (6,30 Euro) oder große Box (8 Euro) wählen. Wer vor Ort isst, bekommt natürlich einen Teller. Bei meinem Besuch gab es Massaman Curry mit Erdnüssen, Moqueca, Shakshuka mit Feta, Sommerpasta, Soja-Gulasch, dazu Kartoffelbrei oder Kurkuma Reis, als Salat Quinoa Tabulé, Staudensellerie mit Cashews und Rosinen und Griechischer Salat. Um es kurz zu machen: ich habe einmal alles probiert.

Moqueca ist ein brasilianisches Nationalgericht, stammt also aus der Heimat von Joao Carlos Pontes. Traditionell wird es mit Fisch, Kokosmilch, Öl und Tomaten gekocht. Die vegetarische Version bereichert der 53-Jährige mit Wakame-Algen, feinen Zucchini-Streifen, Auberginen und Koriander. Sein Massaman Curry mit Süßkartoffeln, Bohnen und Karotten katapultiert mich per Geschmacksknospen-Express direkt nach Delhi - köstlich. Gegen Shakshuka und Soja-Gulasch sind die Sommernudeln geradezu langweilig. Was nicht böse gemeint ist, aber die anderen Gerichte entführen mit ihren exotischen Gewürzen einfach in eine andere Genusswelt. Für die Original sind sie wahrscheinlich nicht scharf genug, für die europäischen Gaumen hingegen sehr gut abgeschmeckt. Die Nudeln mit frischem Gemüse, Kräutern und sahniger Sauce haben es dagegen nun einmal schwer. Ein Gedicht ist der Kartoffelbrei.

Lesen Sie auch

Allen Gerichten merkt man an, dass Joao Carlos Pontes weiß, was er tut. „Mein Mann würde nie etwas kochen, was er nicht selbst isst“, sagt Anne Höbelmann. Jahrelang kochte er in London – einem Schmelztiegel internationaler Küche. Sein Repertoire ist dementsprechend eine Bereicherung für die Gastronomie der Stadt. In Osterholz-Scharmbeck oder Bremen kommt man leider nicht so einfach an die Gewürze wie in London. So nutzte Anne Höbelmann jüngst einen Besuch bei ihrer Schwester in Köln, um die Regale wieder aufzufüllen. „Dafür bekommen wir hier sehr gutes Gemüse und Kräuter“, sagt sie. Und ich freue mich schon, wenn mich mein Weg mal wieder nach Osterholz-Scharmbeck führt. 

Das sagen die Stammgäste: toll; einfach immer lecker; schmeckt sogar, wenn es nicht mehr ganz warm ist; man darf sich sogar Gerichte wünschen; dass vegetarisch soo lecker sein kann...

Pontes Vegetarische Küche, Kirchenstraße 7, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon 01522-6580837, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 14.30 Uhr, www.pontes-vegetarische-kueche.de, barrierefrei.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)