• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremische Mission bringt vier weitere Galileo-Satelliten ins All
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Raumfahrtunternehmen OHB
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremische Mission bringt vier weitere Galileo-Satelliten ins All

Peter Hanuschke 12.12.2017 0 Kommentare

Eine Ariane-5-Rakete hat vier neue Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo ins All gebracht. Eine Mission, die zum Großteil bremisch geprägt ist.

  • Galileo-Satellit von OHB aus Bremen
    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden vier weitere Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo mit einer Trägerrakete Ariane 5 ins All transportiert. (ESA)

    Das europäische Navigationssystem Galileo bietet bereits seit einem Jahr erste Dienste an. In der Nacht auf Mittwoch sollte das System komplexer werden: Vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana in Südamerika ist am Dienstagabend pünktlich um 19.36 Uhr mitteleuropäischer Zeit eine Ariane-5-Rakete mit vier Galileo-Satelliten an Bord gestartet. Bis alle Satelliten ausgesetzt sind, sollte die Mission knapp vier Stunden dauern – eine Mission, die zum Großteil bremisch geprägt ist.

    Mehr zum Thema
    Luft- und Raumfahrt in Bremen: OHB will Nummer eins in Europa werden
    Luft- und Raumfahrt in Bremen
    OHB will Nummer eins in Europa werden

    Die Zukunft des Bremer Raumfahrt- und Satellitenunternehmen OHB sieht rosig aus. Das Unternehmen ...

     mehr »

    Nicht nur die vier Satelliten kommen aus Bremen – sie werden beim Raumfahrtunternehmen OHB gefertigt –, sondern auch die Oberstufe der Trägerrakete stammt aus Bremen, und zwar wird sie bei der Ariane-Group entwickelt und gebaut. Daran ist auch OHB mit seiner Tochterfirma MT Aerospace beteiligt. Sie liefert unter anderem Strukturbauteile und Oberstufentanks.

    Die Intelligenz kommt aus Bremen

    Auch wenn die Schubkammer der Oberstufe beim Ariane-Group-Standort in Ottobrunn bei München gefertigt wird, wird bei den Verantwortlichen deutlich, welchen Stellenwert Bremen für das gesamte Trägerraketenprogramm hat: „Der Schub kommt aus Ottobrunn, aber die Intelligenz aus Bremen“, sagt Jens Lassmann, Standortleiter von Ariane-Group in Bremen, dem Gemeinschaftsunternehmen des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus und des französischen Triebwerkherstellers Safran.

    Mehr zum Thema
    Bremer Satelliten-Firma: OHB ist aufmüpfigen Investor aus den USA los
    Bremer Satelliten-Firma
    OHB ist aufmüpfigen Investor aus den USA los

    Wochenlang stritt sich das Bremer Raumfahrtunternehmen mit seinem rebellischen Aktionär Guy ...

     mehr »

    Auch wenn der Start der Trägerrakete Ariane 5 der 82. in Folge ohne Probleme ins All war, ist das nie Routinearbeit: „Jede Mission ist anders, und hinter jeder Mission steckt Hochleistungs-Engineering“, sagt Sören Scholz, Leiter des Ariane-Programms in Bremen. Und diese Mission über vier Stunden sei nicht nur die bisher längste für eine Ariane 5 gewesen. Auch die Rakete müsse mehrmals gezündet werden, um die Satelliten richtig zu positionieren. Mit den vier Satelliten mit den Namen „Nicole“, „Zofia“, „Alexandre“ und „Irina“ sind insgesamt 22 Galileo-Satelliten im All – davon sind 18 von OHB gebaut.

    Europa will unabhängig werden

    Mit dem milliardenschweren Prestige­projekt will Europa unabhängig vom amerikanischen GPS werden. Nach Angaben der Betreiber rüsten Handyhersteller inzwischen Modelle neben GPS- auch mit Galileo-Empfängern aus. Außerdem sollen Galileo-Dienste unter anderem dazu dienen, Hilfseinsätze schneller und besser durch eine wesentlich bessere Zielgenauigkeit gegenüber bisherigen Systemen zu koordinieren. 

    Mehr zum Thema
    Auftrag für neue Kleinsatelliten: OHB will die Milliarde knacken
    Auftrag für neue Kleinsatelliten
    OHB will die Milliarde knacken

    Das Raumfahrtunternehmen OHB wird künftig eine neue Generation von Mikrosatelliten bauen und stößt ...

     mehr »

    Die Anfang des Jahres bekannt gewordenen Probleme mit Atomuhren an Bord mancher Satelliten, die sich bereits im Orbit befinden, hat Galileo inzwischen nach eigenen Angaben im Griff. „Für uns ist das Thema der Uhren hinter uns“, sagte der Direktor für Satellitennavigation bei der europäischen Raumfahrtagentur Esa, Paul Verhoef, am Montag.

    Für eine weltweite Abdeckung benötigt das System insgesamt 24 Satelliten. Dafür sind die weiteren Starts bereits geplant, und zwar für Juli 2018 und für 2020.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Auftrag für neue Kleinsatelliten: OHB will die Milliarde knacken
    • Luft- und Raumfahrt in Bremen: OHB will Nummer eins in Europa werden
    • Bremer Satelliten-Firma: OHB ist aufmüpfigen Investor aus den USA los
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ein Blick auf Bernt Engelmann: Ein rotes Tuch für Industrielle
    • Starker Passagierrückgang: Bremer Flughafen: Finanzpolster reicht bis Juni
    • Laut Medienberichten: Galileo-Satelliten: Bremer OHB aus dem Rennen
    • Ranking der Finanzämter: Datenstreit um Bremer Steuerbescheide
    • Änderungen durch Corona: Was Arbeitnehmer bei der Steuererklärung beachten müssen

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital