Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerschaftswahl 2023 CDU-Liste mit kleinen Überraschungen

Die Bremer CDU geht 2023 erstmals mit einer durchgehend nach Geschlechtern quotierten Liste in eine Bürgerschaftswahl. Eine Findungskommission hat einen Vorschlag vorbereitet, der dem WESER-KUIRIER vorliegt.
02.11.2022, 17:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
CDU-Liste mit kleinen Überraschungen
Von Jürgen Theiner

Mit einigen neuen Gesichtern auf sicheren Listenplätzen geht die CDU in die Bürgerschaftswahl im kommenden Jahr. Dem Landesvorstand lag am Mittwochabend ein Personaltableau vor, das der sogenannte Wahlvorbereitungsausschuss der Partei erarbeitet hat. Dieses Gremium unter der Leitung des früheren Abgeordneten Michael Bartels hatte in den vergangenen Wochen die Nominierungen aus den Bremer Stadtbezirksverbänden gesichtet und daraus eine Rangfolge erstellt, die noch vom Landesvorstand der Christdemokraten und einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz abgesegnet werden muss. Für den Wahlbereich Bremerhaven gibt es eine separate Liste.

Lesen Sie auch

Bekannt war bereits zuvor, dass die Liste von Bürgermeisterkandidat Frank Imhoff und der Landesvorsitzenden der Jungen Union, Wiebke Winter, angeführt werden soll. Auf Platz drei folgt der Vahrer Abgeordnete Martin Michalik. Er hatte sich im vergangenen Jahr als Vorsitzender der Klima-Enquetekommission der Bürgerschaft seine Sporen verdient. Michaliks vordere Platzierung auf der Liste kann als ein weiteres Signal für den erhofften Brückenschlag zu den Grünen verstanden werden.

Auf den Plätzen vier bis zehn folgen amtierende Parlamentarier: die Familien- und Jugendpolitikerin Sandra Ahrens, Fraktionschef Heiko Strohmann, Fraktionsvize Bettina Hornhues, Kreisverbandschef Jens Eckhoff, die Wissenschaftspolitikerin Susanne Grobien und die Fachsprecher Marco Lübke (Inneres/Sport) und Yvonne Averwerser (Bildung).

Auf Platz elf folgt mit dem Baudeputierten Michael Jonitz ein voraussichtlicher Parlamentsneuling. Platz 12 nimmt die langjährige Vegesacker Abgeordnete Silvia Neumeyer ein, danach folgen mit dem Oberneulander Beiratsmitglied Simon Zeimke und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Theresa Gröninger zwei jüngere Bewerber, die noch ohne Parlamentserfahrung sind. Danach folgen die bisherigen Fachsprecher Claas Rohmeyer (Kultur), Sigrid Grönert (Soziales) und Rainer Bensch (Gesundheit) auf Platz 17. Für den Platz dahinter empfiehlt der Ausschuss die Waller Beiratspolitikerin Kerstin Eckardt, für Platz 19 den Verkehrspolitiker Hartmut Bodeit und für Platz 20 mit der kurdischstämmigen Hetav Tek die erste Bewerberin mit Migrationsbiografie. In dieser Region könnte es – je nach Abschneiden der CDU bei der Wahl am 14. Mai 2023 – schon unsicher werden. Derzeit sitzen für die Christdemokraten 20 Bremer und vier Bremerhavener Abgeordnete in der Bürgerschaft.

Für Beobachter unerwartet kommt die fast aussichtslose Platzierung von Miriam Benz auf Platz 24. Die Schwachhauser Beiratspolitikerin ist Vorsitzende der Frauen-Union. Die junge Fachjuristin für Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht gilt als hoch qualifiziert, nicht wenige sahen in ihr eine der kommenden Frauen der Bremer CDU. Im Wahlvorbereitungsausschuss fehlten ihr aber offenbar die Fürsprecher. Für Benz gilt wie für alle Kandidaten: Das letzte Wort ist wegen der ausstehenden Gremienbeschlüsse noch nicht gesprochen. Denkbar ist zudem, dass der Landesvorstand zusätzlich einen Seiteneinsteiger nominiert, der in die Liste eingebaut werden muss.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)