Bremen. In der Landesregierung von Bremen sind drei der acht Senatoren konfessionslos. Das ergab eine bundesweite Erhebung des Evangelischen Pressedienstes. Danach gehören Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) sowie Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) und Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) keiner Konfession an. Evangelisch sind Justizsenator Martin Günthner (SPD) und Umweltsenator Joachim Lohse (Grüne). Zum katholischen Glauben bekennt sich Innensenator Ulrich Mäurer (SPD). Keine Angaben machten Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) und Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD).
Bundesweit sind in den Regierungen die Protestanten in der Mehrheit. Insgesamt 62 der insgesamt 177 Mitglieder der Kabinette (35 Prozent) bekennen sich zum evangelischen Glauben. 55 sind katholisch (31 Prozent) und 40 konfessionslos (23 Prozent). Kein Mitglied einer Landesregierung bekannte sich zum Islam, eines zur neuapostolischen Kirche. 20 Spitzenpolitiker machten keine Angaben zu ihrer Religionszugehörigkeit.
Unter den 16 Ministerpräsidenten sind sieben evangelisch, sechs katholisch und drei konfessionslos. Gemeinsam mit der evangelischen Pfarrerstochter Angela Merkel (CDU) sind damit acht Regierungschefs in Deutschland Protestanten. Drei sind konfessionslos, und alle drei kommen aus dem Norden: Neben Bremens Bürgermeister Sieling sind dies Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD). Im Bundeskabinett gehören alle Mitglieder einer christlichen Konfession an: Zehn sind evangelisch, sechs katholisch.