Vergessenes Bremer Bauwerk Als der Rutenhof ein Hingucker am Domshof war

Vor 150 Jahren wurde am Domshof der Grundstein für den Rutenhof gelegt. Mit dem eigenwilligen Bauwerk setzte sich ein Mann ein Denkmal, der als bedeutendster Bremer Baumeister des 19. Jahrhunderts gilt.
29.05.2023, 09:53 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Von Michael Weisser

Der Feinkosthändler Mani Khakpour, der vor rund 30 Jahren auf dem Wochenmarkt am Domshof seinen Stand für mediterrane Spezialitäten eröffnete, kennt sich in der Bremer City aus. Für Geschichte hat der gebürtige Iraner ein ausgesprochenes Faible. Vor allem für das Rathaus kann sich der 66-Jährige begeistern. "Mindestens 60- bis 70-mal bin ich schon im Rathaus gewesen", sagt Khakpour. Doch den historischen "Rutenhof" hat er nicht kennengelernt, denn dieses Bauwerk wurde 1967 abgerissen und durch die Bremer Landesbank ersetzt.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren