In Bremen können Autobesitzer vergleichsweise günstig Stellplätze und Garagen mieten. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest das Immobilienportal Immowelt. Laut einer aktuellen Analyse des Portals, die auf allen Inseraten des vergangenen Jahres basiert, zahlen Bremer und Bremerinnen monatlich zwischen 29 und 84 Euro für einen gemieteten Stellplatz.
Ähnlich günstige Dauerparkplätze gibt es der Auswertung zufolge nur im Ruhrgebiet, in Dresden und in Hannover. Untersucht wurden die 14 größten deutschen Städte. Mit bis zu 200 Euro monatlich finden sich die teuersten Angebote in Stuttgart; auch Köln, Düsseldorf und Hamburg liegen in der Preistabelle weit vorne.
Ähnlich günstige Dauerparkplätze gibt es der Auswertung zufolge ansonsten im Ruhrgebiet, in Dresden und in Hannover. Mit bis zu 200 Euro monatlich finden sich die teuersten Angebote in Stuttgart; auch Köln, Düsseldorf und Hamburg liegen in der Preistabelle weit vorne. Untersucht wurden die 14 größten deutschen Städte.
Die Aussagekraft der Erhebung lässt sich nicht bis ins letzte Detail klären, das Datenmaterial ist nur begrenzt zugänglich. Für jede Stadt habe mindestens eine dreistellige Zahl von Inseraten vorgelegen, erklärt ein Immowelt-Sprecher. Bei einer vorherigen Auswertung im Jahr 2018 wurden 5600 Inserate aus 14 Städten berücksichtigt.
Ein Blick in aktuelle Anzeigen bestätigt die ermittelte Preisspanne ungefähr: Stellplätze abseits der Innenstadt, zum Beispiel in Bremen-Nord, sind teils für 40 Euro zu mieten. Ein Tiefgaragenstellplatz in der Nähe der Bürgerweide wird für 80 Euro angeboten. Deutlich mehr wird in den innerstädtischen Parkhäusern der Brepark verlangt. Zwischen 110 und 170 Euro werden hier als Monatsmiete für einen Platz aufgerufen.
Inserate über Vermittlungsportale bilden nur einen kleinen Teil des privaten Angebots ab – das gilt vor allem, wenn Stellplätze separat angeboten werden. Deutlich öfter ist der Parkplatz oder die Garage an eine Wohnung gekoppelt und wird auch zusammen mit dieser vermietet.
Bei etwa jeder dritten Bremer Wohnung, die aktuell bei Immowelt inseriert wird, ist ein Dauerparkplatz in der Miete inbegriffen. Neben privaten Anbietern spielen bei der Stellplatzvermietung auch die Wohnungsunternehmen eine große Rolle. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewoba vermietet nach eigener Aussage in Bremen, Bremerhaven und Oldenburg aktuell 5571 Stellplätze und Garagen. Etwa 4000 davon seien zusammen mit einer Wohnung angemietet worden. Die durchschnittliche Monatsmiete für einen Dauerparkplatz liege bei knapp 52 Euro, so eine Unternehmenssprecherin.
ADAC-Sprecher überrascht von Preisniveau in Bremen
Die Höhe der Miete für einen Dauerparkplatz hängt von diversen Faktoren ab. Unter anderem orientieren sie sich auch an Mietpreisen. Diese liegen beispielsweise in Köln und Hamburg höher als in Bremen. München dagegen, wo die Mieten besonders hoch sind, rangiert bei Stellplatzpreisen im Mittelfeld.
Er könne sich das Ergebnis der Auswertung nicht wirklich erklären, sagt Nils Linge, Sprecher des ADAC Weser-Ems. Linge verweist auf den hohen Parkdruck in den zentrumsnahen Bremer Stadtteilen. Garagen und Stellplätze seien Mangelware, weshalb günstige Mieten eher überraschten. Denkbar sei, dass die überwiegende Zahl der Inserate aus zentrumsfernen Stadtteilen stamme. Eine Erhebung nach einzelnen Stadtteilen gibt es laut Immowelt nicht. Die aktuellen Inserate auf der Plattform deuten darauf hin, dass in Bremen-Nord und Bremen-Ost besonders viele Stellplätze angeboten werden.
Das Verkehrsressort weiß wenig über das Angebot privater Stellplätze. Die Stadt Bremen erfasse selbst keine Zahlen. Sie werte auch keine anderen Quellen über den Umfang vermieteter Stellplätze und Garagen aus, heißt es auf Anfrage.
Über das im Vergleich zu anderen Städten eher niedrige Preisniveau sagt Ressortsprecherin Linda Neddermann: „Wenn diese Mieten günstiger sind als anderswo, dann liegt dies offensichtlich daran, dass das Angebot die Nachfrage übersteigt.“ Zum Angebot zählt sie dabei auch die kostenfreien oder im Rahmen des Anwohnerparkens deutlich günstigeren öffentlichen Abstellmöglichkeiten fürs Auto.