Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“ Was Juli-Chef Marcel Schröder außer Kaffee braucht

Marcel Schröder, Vorsitzender der Jungen Liberalen Bremen, spricht im Podcast über die Beliebtheit der FDP bei Erstwählern und warum er nicht ohne Kaffee und Kartellrecht leben kann.
09.10.2021, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von wk

Marcel Schröder, Vorsitzender der Bremer Julis, der Jungen Liberalen, hat allen Grund zu strahlen: Die FDP erfreut sich größter Beliebtheit, vor allem bei Erstwählern, aber auch bei der SPD und den Grünen auf Bundesebene. Die bremischen Julis haben Zulauf. Außerdem hat Marcel Schröder das Glück, nicht auf das verzichten zu müssen, ohne das er nach eigenen Angaben nicht leben kann: Kaffee und Kartellrecht. Der Jurist und Doktorand erklärt in der neuesten Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“, warum junge Leute FDP wählen und was er an Kartellrecht reizvoll findet.

Die aktuellen Folgen „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)