Die Giant Rooks, Olli Schulz, Kontra K, Scooter, Nina Chuba und viele andere Musiker, Musikerinnen und Bands haben Bremen in diesem Jahr bereits einen Besuch abgestattet. Doch auch die zweite Jahreshälfte hat musikalisch noch einiges zu bieten. Eine kleine Auswahl an Konzerten, die 2024 noch anstehen und ein kleiner Ausblick auf 2025.
Juli/August/September: Wie immer geht es erst im Oktober wieder voll los mit der Hallen-Konzert-Saison. Neben der Breminale (3. bis 7. Juli) und dem Musikfest (17. August bis 7. September) ist es vor allem die Seebühne, die auch diesen Sommer wieder unter freiem Himmel für Programm sorgt. Im Juli gibt es Konzerte von Schiller (12.), Kool & The Gang (13.), Gregory Porter (17.), Sasha (18.), Dieter Bohlen (19.), Ben Zucker (24.), Jamie Cullum (25.), Fritz Kalkbrenner (26.) und Alex Christensen & Friends (31.). Im August kommen noch Clueso (1.), Matthias Reim (2.) und Element of Crime (3.) dazu. Außerdem gibt es diesen Sommer vier Konzerte auf der Bremer Bürgerweide. Peter Maffay bleibt gleich für zwei Abende (1. und 2. Juli), am 10. August werden bei Bremen Olé Ballermann-Schlager über den Platz vor der ÖVB-Arena schallen, und am 17. August steht ein Konzert der Böhsen Onkelz an. Den Konzertherbst läuten im September unter anderem Lea (5., Pier 2), Afrob (25., Tower), 1986zig (26., Pier 2) und die Beatsteaks (28., Pier 2, bereits ausverkauft) ein.

Helge Schneider gibt im Oktober zwei Konzerte in der Glocke.
Oktober: Philipp Poisel (3. Oktober) und Cem Adrian (20. Oktober) gehören zu den Künstlern, die im Oktober im Metropol-Theater vorbeischneien. Samra (11.) gibt sich im Pier 2 die Ehre, Summer Cem (20.) im Tivoli und neben vielen anderen kommen unter anderem die Jungs von Rikas (4.) und Ferris MC (26.) in den Tower. In der Glocke trifft am 9. Oktober mit Johannes Strate von Revolverheld und Pianist Sebastian Knauer Pop auf Klassik, schrill wird es hier sicher am 24. und 25. Oktober, wenn Helge Schneider zum "Katzeklo auf Räder" lädt. Außerdem gibt es hier noch einen Auftritt von Götz Alsmann am 26. Oktober. Ordentlich was los ist im Oktober auch im Modernes: Hier werden Luna (10.), Mia. (13.), Gregor Hägele (14.), Max Mutzke (17.), Symba (18.), Danko Jones (23.), Engst (24.) und Georg Stengel (25.) Konzerte geben. Und zu den Highlights im Schlachthof zählen schließlich Irie-Révolté-Sänger Mal Éléve (19.) und die Mighty Oaks (27.).
November: Der November hat es in sich. Den Anfang macht direkt am 1. The Dark Tenor im Metropol-Theater. Hier greifen im Verlauf des Monats auch noch Chris de Burgh (6.), Vanessa Mai (15.), Alphaville (16.), Ilse Delange (22.) und Jethro Tull (27.) zum Mikrofon. Die Dritte Wahl kommt in den Schlachthof (1.), hier singt außerdem Jan Plewka wieder einmal Songs von Rio Reiser (8.) und auch Wingenfelder statten der Kesselhalle einen Besuch ab (15.). Zudem haben jüngst die Jungs von Montreal ihren Auftritt am 22. November im Schlachthof angekündigt. Viel Programm gibt es auch im Pier 2. Hier geben sich Bilderbuch (9.), Nico Santos (12.), Tream (15., ausverkauft), Badmómzjay (29.) und In Extremo (30.) die Klinke in die Hand.

Rapperin Badmómzjay tritt im November im Pier 2 auf.
Im Modernes erwarten das Publikum Auftritte von Fil Bo Riva (7.), Bruckner (9.) und Bummelkasten (16.), New Model Army (20.) und Ikke Hüftgold (22.) spielen im Aladin und in den Tower locken neben vielen anderen Myle (21.), Kim Churchill (23.) und Milliarden (29.). Kafvka gastieren am 15. November im Lagerhaus, wie beim Tower lohnt sich auch hier für einen Überblick über das gesamte Musikprogramm ein Blick auf die jeweilige Homepage. Auch die Glocke hat interessante Gäste: Sie empfängt Konstantin Wecker (2.), lädt zum "Wir lieben Schlager"-Abend, unter anderem mit Kerstin Ott (8.), zum Abend mit Liedermacher Klaus Hoffmann und seiner Band (23.) und zu einer Reise durch ein Winterwunderland mit Rebekka Bakken (27.)
Dezember: Till Brönner kommt am 2. Dezember in die Glocke, vom 5. bis zum 7. Dezember geben die Bremerhavener Jungs von Raum27 gleich drei kleine Heimspiel-Konzerte in Bremen: im Tower, im Schlachthof und im Modernes. Am 6. Dezember nehmen Bap ihre Zuhörer im Metropol-Theater mit auf eine Zeitreise in die Jahre 1981/82. Die Band, die am 12. Dezember in die ÖVB-Arena kommt, gab es zu dieser Zeit noch gar nicht. Alte Hasen sind sie mittlerweile dennoch: Die fantastischen Vier. Mit Hawaii-Toast und Papaya im Gepäck lädt Alexander Marcus am 13. Dezember ins Pier 2, einen Tag nach ihm treten dort Torfrock auf. Am 15. Dezember findet in der ÖVB-Arena die jährliche Night of the Proms statt. Kurz vor Weihnachten gibt es hier noch einmal auf die Ohren: Deichkind sind auf "Kids in meinem Alter"-Tour und haben am 21. Dezember Bremen auf dem Tourplan.

Willst du mit ihm Drogen nehmen? Lukas Strobel, alias Alligatoah ist 2025 wieder einmal live in der ÖVB-Arena zu erleben.
Kommendes Jahr: Ganz so viel gibt es für 2025 noch nicht zu verkünden, doch es gibt sie, die Stars, die schon sehr weit vorausgeplant haben: Kat Frankie kommt am 11. Januar in die Bremer Glocke, Alligatoah gibt am 6. Februar mal wieder ein Heimspiel in der ÖVB-Arena, hier singen am 23. März außerdem Andrea Berg und am 1. November Nina Chuba. Das Aladin hat bereits einen Auftritt von Bausa am 10. Februar angekündigt; Tonbandgerät gastieren am 8. März ins Modernes, wo am 25. April dann auch noch die Spider Murphy Gang und am 22. November Kim Wilde auftreten. Max Raabe kommt – wie immer, muss man schon fast sagen – für zwei Tage ins Metropol-Theater (12./13. März), Bonnie Tyler steht am 6. Mai auf derselben Bühne. Am 22. März gibt es im Schlachthof dann noch mit J.B.O ordentlich was aufs Ohr.