Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Was guckst du? "Da geht mir die Hutschnur hoch"

Privat fällt sie regelmäßig: die Frage "Was guckst du gerade?". In dieser Serie erzählen Bremerinnen und Bremer, welche Filme, Serien, Bücher oder Alben sie empfehlen können.
01.08.2022, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Simon Wilke

Frau Fehr, was gucken Sie aktuell?

Sina Fehr: Ich schaue gerne "Ninja Warrior" oder die Tier-Show "Top Dog". Leider ist bei "Top Dog" aber ein Trend zu sehen, der mir nicht gefällt. Es werden sehr viele Qualzuchten, die für die Tiere mit Leiden verbunden sind, gezeigt. Auch der Parcours, den die Hunde absolvieren müssen, sollte eigentlich mit Spaß geschafft werden, doch oftmals missachten die Herrchen und Frauchen sämtliche Stresssignale ihres Hundes. Da geht mir die Hutschnur hoch.

Mögen Sie lieber Filme oder lieber Serien?

Filme. Serien schaffe ich nur, wenn ich Urlaub habe, aber dann nervt mich oft, dass das Ende nicht stimmig ist und man merkt, dass schon die nächsten Staffeln produziert werden.

Mögen Sie es lieber ernst oder lieber lustig?

Tatsächlich lieber ernst. Mit Filmen bekommt man mich selten zum Lachen. 

Aber vielleicht zum Weinen?

Das geht wirklich schneller. Ganz schlimm war es bei "Antarctica – Gefangen im Eis", bei dem es ums Überleben einer Gruppe von Schlittenhunden geht. Irgendwie sind immer Tiere im Spiel, wenn ich weinen muss – passt zu meinem Beruf, würde ich sagen.

Brauchen Sie ein Happy End?

Ja, ganz klar. Da bin ich Mädchen durch und durch.

Was ist Ihr Lieblingsfilm?

"A Star is Born" mit Lady Gaga, der hat "Bodyguard" auf meiner Lieblingsfilm-Liste überholt.

Lesen Sie auch

Angenommen, Ihr Leben würde verfilmt. Wer würde die Hauptrolle spielen?

Wieder: Lady Gaga. Ich mag sie als Schauspielerin. Aber Drew Barrymore könnte es bestimmt auch ganz gut.

Was lesen Sie momentan, und wie gefällt es Ihnen?

Eigentlich lese ich oft zwei Bücher gleichzeitig, aber derzeit höre ich auf der Fahrt zur Arbeit und zurück nur mein "Harry Potter"-Hörbuch mit Sprecher Rufus Beck.

Haben Sie einen Lieblingsautoren?

Zwei: J.K. Rowling und J. R. R. Tolkien. Beide haben sehr viel Herzblut in ihre Bücher gesteckt. Jedes noch so kleine Detail wird beschrieben, sodass man sofort in eine andere Welt abtaucht.

Was ist Ihr Lieblingsbuch?

"Harry Potter und der Stein der Weisen" ist mein Favorit. Ansonsten mag ich Romane wie "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes oder gute Sachbücher. Der Hunde-Trainer Thomas Baumann beschreibt zum Beispiel toll, wie man lernen kann, Hunde zu verstehen – und das kann jeder.

Welches Lied macht sie glücklich?

Eigentlich eine Menge Lieder. Es gibt aber den "Pitbull Blues" von John Shipe, der mich immer wieder an die ruhigen Demonstrationen für ein einheitliches Hundegesetz ohne Diskriminierung erinnert. Alle Tierschutz-Vereine kämpfen deutschlandweit dafür, und dieser Song wird dabei regelmäßig gespielt. Im September versammeln wir uns wieder auf dem Bremer Marktplatz, und der Song wird natürlich nicht fehlen. Ansonsten höre ich gerade gerne wieder "These Days" von Bon Jovi, das hat mich Mitte der Neunziger sehr geprägt. Es gab nie bessere Musik als zu dieser Zeit.

Zu welcher Musik tanzen Sie am liebsten?

Ich liebe Musik aus allen Genres – vom Schlager von Dieter Thomas Kuhn, bei dem ich mitsingen kann, bis zu Klassik, zum Beispiel "And the Waltz Goes On", das der Schauspieler Anthony Hopkins komponiert hat. Gefühle, Ort und Musik müssen einfach zusammenpassen.

Die Fragen stellte Simon Wilke.

Zur Person

Sina Fehr

ist die Leiterin des Tierheims an der Hemmstraße. Sie ist zertifizierte Hundetrainerin und setzt sich seit Jahren gegen Vorurteile gegenüber sogenannten Listenhunden ein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)