Mit dem Taxi durch den Streik "Der ganz große Ansturm ist ausgeblieben"

Während sich viele Menschen über den lahmgelegten ÖPNV ärgern, bedeutet der Warnstreik für Taxiunternehmen mehr Umsatz. Wie Bremer Fahrer diesen Tag erleben.
27.03.2023, 15:45 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Kristin Hermann

Der Tag beginnt für Ismail Özbürün deutlich früher als sonst. Um 5 Uhr betritt der Geschäftsführer von Taxi Roland die Zentrale in der Duckwitzstraße, um sicherzugehen, dass zum Schichtwechsel alles glatt läuft. Die nächsten Stunden sind wichtig für sein Unternehmen, denn viele Menschen, die sonst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, weichen aufgrund des Großstreiks der Gewerkschaft Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf das Taxi aus. Özbürün rechnet am Morgen noch mit 50 Prozent mehr Aufträgen, alle 60 Fahrzeuge des Unternehmens werden unterwegs sein. "Wir haben zusätzlich zu unseren festen Fahrern alle Aushilfen rekrutiert, die wir bekommen konnten", sagt er.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren