Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar Neuer Ordnungsdienst ist richtig

Andere Städte haben ihn schon - einen Ordnungsdienst, der Müllsünder und andere Verstöße in der City vorgehen soll. Das ist längst überfällig, sagt Sabine Doll.
02.06.2017, 16:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neuer Ordnungsdienst ist richtig
Von Sabine Doll

Andere Städte haben ihn schon - einen Ordnungsdienst, der Müllsünder und andere Verstöße in der City vorgehen soll. Das ist längst überfällig, sagt Sabine Doll.

Sicher wird es einige Kritik daran geben, dass für den neuen Ordnungsdienst mehrere Stellen geschaffen werden, wo an anderen Ecken gespart werden muss. Für einen Dienst, der unter anderem gegen Müllsünder und andere Verstöße in der City vorgehen soll. Da mag sich mancher Bürger fragen: Hat Bremen keine anderen, drängenderen Probleme, für die Geld ausgegeben werden sollte? Das ist sicher so.

Dennoch ist auch die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung ebenfalls Aufgabe einer Kommune – und in diese Kategorie fallen auch Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz beim Ausschank von Alkohol, illegale Müllentsorgung und andere Ordnungswidrigkeiten. Dafür ist sicher nicht die Polizei zuständig, erst recht nicht in Zeiten knappen Personals.

Lesen Sie auch

In anderen Städten patrouillieren längst Streifendienste der Ordnungsämter, in Bremen war bislang niemand zuständig für diese Aufgaben. In den meisten Fällen blieben Verstöße wie illegale Müllentsorgung ohne Folgen. Sie wurden im Anschluss auf Kosten des Steuerzahlers entfernt. Deshalb ist es folgerichtig, dass im Zuge des umstrukturierten Stadtamtes diese Aufgaben nun unter einem Dach gebündelt werden.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)