Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Brauchtum zum Osterfest Wo in diesem Jahr in Bremen und umzu Osterfeuer brennen

Auch in diesem Jahr darf zu Ostern wieder in die Flammen geschaut werden. Wir zeigen, an welchen Stellen in Bremen und den benachbarten Landkreisen Osterfeuer geplant sind.
06.04.2023, 11:11 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Wo in diesem Jahr in Bremen und umzu Osterfeuer brennen
Von Kevin Frese
Inhaltsverzeichnis

Für viele Bremerinnen und Bremer gehört das Osterfeuer zu Ostern wie die Eiersuche. Die Feuer gehen ursprünglich auf einen heidnischen Brauch zurück, der den Winter austreiben soll. Zugleich steht er aber auch für Leben und Wärme – und setzt damit das christliche Ostergeschehen in sinnliche Erfahrungen um. Unabhängig vom Ursprung: Eine schöne Gelegenheit für geselliges Beisammensein sind Osterfeuer allemal – und nach zwischenzeitlicher Corona-Pause auch wieder erlaubt.

Die Feuerwehr Bremen gibt folgende Hinweise für die Vorbereitung der Osterfeuer:

  • Osterfeuer dürfen nur am Ostersonnabend und am Ostersonntag in der Zeit von 19 bis 24 Uhr abgebrannt werden.
  • Die Osterfeuer dürfen nur in einem Abstand von mindestens 200 Meter zu Gebäuden oder brennbaren Gegenständen entzündet werden.
  • Zu verkehrsreichen Straßen und Bahnlinien ist wegen der möglichen Rauchentwicklung ein Abstand von 200 Meter einzuhalten.
  • Für die Feuer dürfen lediglich Gestrüpp, Äste, Zweige und Stämme verwendet werden. Es sollten nur trockene und unbehandelte Hölzer verwendet werden, zum Beispiel Buchen- oder Birkenscheite.
  • Die aufgeschichteten Haufen sind unmittelbar vor dem Anzünden, frühestens am Tag zuvor umzuschichten. Dabei gefundene Tiere sind an einen sicheren Platz zu bringen.

Unser Überblick zeigt, wo in Bremen und umzu im Jahr 2023 öffentliche Veranstaltungen geplant sind:

Diese Osterfeuer gibt es zu Ostern in Bremen

Ostersonnabend

  • Bootsanleger Werderstraße 65, ab 19 Uhr
  • Rablinghauser Deich 4 (Gemeindegelände), ab 19 Uhr
  • Osterstader Straße, ab 19 Uhr
  • Gelände Hansekogge am Deich Habenhausen, ab 19 Uhr
  • Hanseatenkampfbahn, Hansaweg 15, ab 19 Uhr
  • Spiel- und Sportplatz Strom, ab 19 Uhr
  • Hohenhorster Weg 126, ab 19 Uhr
  • Grambker Seebad, Grambker Dorfstraße 52, ab 19 Uhr
  • Schützenplatz Lesum-Burgdamm, Im Pohl/Hindenburgstraße 14a, ab 19 Uhr
  • Bezirkssportanlage SV Grohn, Friedrich-Humbert-Straße, ab 19 Uhr
  • Vor dem Schützenheim an der Hermann-Löns-Straße 16, ab 19 Uhr
  • Spielplatz Westfalensiedlung, Wupperstraße, ab 19 Uhr
  • Am Lehester Deich/Ecke Jan-Reiners-Weg, ab 17:30 Uhr
  • Campingplatz Hexenberg, Am Hexenberg 2, ab 19 Uhr
  • Hinter dem großen Dinge, ab 19 Uhr
  • Weide hinter Reitplatz, Osterholzer Dorfstraße 83, ab 19 Uhr
  • Mahndorfer Deich/Kluvenhagener Straße 2, ab 19 Uhr
  • Wilhelm-Wolters-Straße 89a, ab 19 Uhr
  • Eislebener Straße 58, ab 19 Uhr
  • Am Großen Moordamm 8b (Weide), ab 19 Uhr
  • Am Großen Moordamm 18 (Weide) (Bremen-Timmersloh), ab 19 Uhr
  • Festwiese "Jacobs Wurth" zwischen der Schützenhalle und dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr am Hamhofsweg, ab 18:30 Uhr

Ostersonntag

  • Bezirkssportanlage Huchting, Obervielander Straße 80, ab 19 Uhr
  • Schützenplatz Bremen-Farge, Betonstraße 49, ab 19 Uhr
  • Wetterungsweg 2, ab 19 Uhr
  • Boikenapfelweg/Prinzenapfelweg, ab 19 Uhr

Osterfeuer in Lemwerder, Berne und Schwanewede

Lesen Sie auch

Osterfeuer in Lilienthal, Worpswede, Grasberg und der Samtgemeinde Tarmstedt

Lesen Sie auch

Osterfeuer in Delmenhorst

Lesen Sie auch

Osterfeuer im Landkreis Diepholz

Lesen Sie auch

Osterfeuer in der Gemeinde Stuhr

Lesen Sie auch

Osterfeuer im Landkreis Verden

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)