Inhaltsverzeichnis
- Osterfeuer in Lilienthal
- Osterfeuer in Grasberg
- Osterfeuer in Worpswede
- Osterfeuer im Blockland
- Osterfeuer in Borgfeld
- Osterfeuer in der Samtgemeinde Tarmstedt
Landkreise Osterholz/Rotenburg. Osterfeuer haben eine lange Tradition. Sie sind ein alter Volksbrauch, mit dem symbolisch der Winter ausgetrieben und das Frühjahr eingeläutet werden soll. Dieser alte Brauch wird auch in diesem Jahr wieder in Borgfeld und den Ortschaften in den Landkreisen Osterholz und Rotenburg gepflegt. Zwar ist zu beobachten, dass die Zahl in den vergangenen Jahren leicht rückläufig ist, noch sind die Brauchtumsfeuer aber beliebte Treffpunkte. Und so gibt es auch am kommenden Osterwochenende, 8. und 9. April, wieder zahlreiche größere öffentliche Feuer. Ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Osterfeuer in Lilienthal
- Schützenverein Lilienthal: Sonnabend, 8. April, Schützenplatz Am Holze 2a
- Heimatverein Seebergen: Ostersonntag, 9. April, Bergstraße 70
- TSV St. Jürgen: Sonnabend, 8. April, am Sportplatz in Kleinmoor hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden
- Die Landjugend Worpswede/Worphausen: Sonnabend, 8. April, Auf der Weide Ecke Feldstraße / 3. Landwehr
Osterfeuer in Grasberg
- Ortsfeuerwehr Dannenberg: Sonnabend, 8. April, Wichels Wiese an der Neu Dannenberger Straße / Ecke Meinershauser Straße
- Dorfgemeinschaft Wörpedorf: Sonnabend, 8. April, Familie Grabau / Schoon, Wörpedorfer Straße 27
- Dorfgemeinschaft Eickedorf: Sonnabend, 8. April, gegenüber der Hofstelle Eickedorfer Straße 27.
- Dorfgemeinschaft Huxfeld-Mittelsmoor: Sonnabend, 8. April, Huxfelder Straße 46 a
- Dorfgemeinschaft Adolphsdorf: Sonnabend, 8. April, Dorfgemeinschaftshaus, Adolphsdorfer Straße 112
- Dorfgemeinschaft Otterstein: Sonnabend, 8. April, Ottersteiner Straße 52
- Dorfgemeinschaft Seehausen: Sonnabend, 8. April, Seehauser Straße 10b
- Dorfgemeinschaft Tüschendorf: Sonnabend, 8. April, Tüschendorfer Straße 6
- Dorfgemeinschaft Grasdorf: Ostersonntag, 9. April, Grasdorfer Straße 3
- Ortsfeuerwehr Rautendorf: Sonnabend, 8. April, Rautendorfer Straße 16
- Ortsfeuerwehr Schmalenbeck: Sonnabend, 8. April, Schmalenbecker Straße 9 a
Osterfeuer in Worpswede
- FC Worpswede: Ostersonntag, 9. April, Bernhard-Kaufmann-Weg 1
- Sportverein SV Nordsode: Sonnabend, 8. April, auf der Weide gegenüber der Nordsoder Straße 11
- Freundeskreis Südwede: Ostersonntag, 9. April, Südweder Straße 14
- Dorfgemeinschaft Fünfhausen: Sonnabend, 8. April, Dorfplatz Fünfhausen
- Heimatverein Heudorf: Ostersonntag, 9. April, Hüttendorferstraße 10
- Ortsfeuerwehr Mevenstedt: Ostersonntag, 9. April, Möwenstraße auf Höhe des Dorfgemeinschaftshauses
- Ortsfeuerwehr Neu Sankt Jürgen: Sonnabend, 8. April, Dorfstraße 24
- Ortsfeuerwehr Schlußdorf, Sonnabend, 8. April, Schlußdorfer Straße 80 (Am Schiffgraben)
Osterfeuer im Blockland
- Heimatverein Blockland: Sonnabend, 8. April, Am Dorfgemeinschaftshaus Niederblockland 20
Osterfeuer in Borgfeld
- Ortsamt, Schützengilde, Bürgerverein und Feuerwehr Borgfeld: Sonnabend, 8. April, Festwiese zwischen der Schützenhalle und dem Gerätehaus der Feuerwehr am Hamfhofsweg
- Feuerwehr Lehesterdeich: Sonnabend, 8. April, Ecke Lehester Deich/Jan-Reiners-Weg
Osterfeuer in der Samtgemeinde Tarmstedt
- Landjugend Breddorf: Sonnabend, 8. April, Hüttenbuscher Weg
- TuS Tarmstedt: Sonnabend, 8. April, Wendohweg
- Förderverein Feuerwehr Buchholz: Sonnabend, 8. April, Kreuzsteinweg
- Förderverein Feuerwehr Vorwerk: Sonnabend, 8. April, Alte Sandkuhle
- Feuerwehr Steinfeld: Sonnabend, 8. April, Alte Schuttkuhle
- Förderverein der Feuerwehr Wilstedt: Sonnabend, 8. April, Verlängerung der Schulstraße
- Landjugend Hepstedt: Sonntag, 9. April, Hüttenbuscher Weg
- Dorfgemeinschaft Dipshorn: Sonntag, 9. April, Zum Knicken
- Landjugend Hanstedt: Sonntag, 9. April, Sportplatz
- Feuerwehr Bülstedt: Sonntag, 9. April, Sandkuhle
- Dorfjugend Kirchtimke: Sonntag, 9. April, Alte Schuttkuhle
- Förderverein Feuerwehr Westertimke: Sonntag, 9. April, Am Hollen
- Schierksjugend Ostertimke: Sonntag, 9. April, Hemeler Straße