Die Zukunft von 136 Bäumen steht am Freitag auf der Tagesordnung des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft. Die Bürgerinitiative „Platanen am Deich“ hat sich an den Ausschuss gewandt und 1500 Unterschriften gesammelt. Das Ziel der Unterzeichner: Die 136 Platanen an der sogenannten Stadtstrecke, dem Abschnitt zwischen Rotes-Kreuz-Krankenhaus und Eisenbahnbrücke am linken Weserufer, zu erhalten.
Wie berichtet, plant die Baubehörde eine umfassende Umgestaltung dieses Abschnitts, um den Hochwasserschutz zu erhöhen. Die Bäume sollen fallen, weil sie laut Baubehörde entweder krank oder aber dem Hochwasserschutz im Weg sind. Die Mitglieder der Initiative wiederum halten die Begründung für vorgeschoben, weswegen sie den Erhalt der Bäume und eine Änderung des Umgestaltungskonzepts fordern.
Der Petitionssausschuss, der sich aus Abgeordneten der Bürgerschaft zusammensetzt, wird sich in der Sitzung (14.30 Uhr im Haus der Bürgerschaft, Börsenhof A, Raum 301) die Argumente in aller Kürze noch einmal anhören und gegebenenfalls Fragen stellen. Eine Entscheidung fällt dann erst in einigen Wochen. Am Ende könnte der Ausschuss die Petition zurückweisen oder aber das Thema auf die Tagesordnung einer Bürgerschaftsitzung setzen.