Prognose von ADFC und BUND 370 Millionen Euro für Radwege und Brücken?

BUND und ADFC fordern mehr Tempo beim Ausbau der Bremer Radinfrastruktur. Den Finanzbedarf bis zum Jahr 2038 sehen sie bei 370 Millionen Euro – die Verkehrsbehörde reagiert zurückhaltend auf diese Prognose.
22.03.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
370 Millionen Euro für Radwege und Brücken?
Von Felix Wendler

Ausbau und Verbesserung der Bremer Radinfrastruktur könnten in den nächsten 15 Jahren etwa 370 Millionen Euro kosten. Zu diesem Ergebnis kommen die Landesverbände des BUND und des ADFC in einer Analyse, die sie laut eigener Aussage gemeinsam mit externen Verkehrsexperten vorgenommen haben. Der Prognose zufolge müsste Bremen zwischen 150 und 170 Millionen Euro selbst zahlen – die restlichen Kosten wären demnach förderfähig. Konkret umfasst die Kalkulation den Bau von acht Radpremiumrouten und drei Weserbrücken sowie die Kosten für das bestehende Radverkehrsnetz.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren