Der Kauf von 66 maroden Wohnungen in der Blumenthaler George-Albrecht-Straße durch die Stadt ist unter Dach und Fach. Am Montag wurde der Kaufvertrag unterzeichnet. Für 3,7 Millionen Euro inklusive Nebenkosten erwirbt die Stadt gemeinsam mit dem Sanierungsträger Baubecon das Immobilienpaket von einem Privateigentümer. Es umfasst die Gebäude mit den Hausnummern 13 bis 16f.
Vom Ankauf und der mittelfristig anstehenden Sanierung erhofft sich Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Zustände im Blumenthaler Zentrum. "Mit dem Erwerb haben wir einen erfolgreichen Schritt vollzogen, um gegen die Missstände im Quartier entschieden vorzugehen", sagt Ünsal. Sie kündigt ein "umfassendes Maßnahmenpaket" an, das "sowohl kurzfristige Verbesserungen als auch nachhaltige Lösungen umfasst, um den Menschen in Blumenthal ein lebenswertes und sicheres Wohnumfeld zu schaffen."
Die heruntergekommenen Häuser in der George-Albrecht-Straße gelten seit Jahren als sozialer Brennpunkt. Insgesamt werden dort rund 90 Wohneinheiten als stark sanierungsbedürftig eingestuft. Die Stadt hatte ein Jahr lang gemeinsam mit dem von ihr eingesetzten Sanierungsträger Baubecon versucht, einen seriösen neuen Eigentümer für ein 66 Wohnungen umfassendes Immobilienpaket zu finden, jedoch ohne Erfolg. Deshalb kauft sie nun selbst – allerdings mit der erklärten Absicht, die Wohneinheiten nach erfolgter Sanierung langfristig an einen sozial verantwortungsvollen Vermieter weiterzureichen.