Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

George-Albrecht-Straße Stadt will Wohnblocks in Blumenthaler Problemquartier kaufen

In die geplante Sanierung des Ortskerns von Bremen-Blumenthal kommt Bewegung: Über einen Sanierungsträger will die Stadt kurzfristig mehrere Wohnblocks in der George-Albrecht-Straße kaufen.
19.01.2025, 14:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Stadt will Wohnblocks in Blumenthaler Problemquartier kaufen
Von Jürgen Theiner

Die Bemühungen um eine durchgreifende Sanierung des städtebaulichen Brennpunkts George-Albrecht-Straße in Blumenthal stehen offenbar vor einem Durchbruch. Nach Informationen des WESER-KURIER hat der Haushalts- und Finanzausschuss der Bürgerschaft in vertraulicher Sitzung rund 3,7 Millionen Euro für den Ankauf eines größeren Wohnungspakets in dem problembehafteten Quartier im Blumenthaler Zentrum freigegeben. Es geht um insgesamt 66 Einheiten. Erbaut wurden sie Anfang der Sechzigerjahre.

Die George-Albrecht-Straße gilt seit vielen Jahren als schwieriges Pflaster. In den Wohnblocks ballen sich soziale Probleme, die Bewohner sind zumeist Sozialleistungsbezieher. Auch der bauliche Zustand der Häuser ist sehr dürftig. "Die Vermietungspraxis ist problematisch, die Leerstandsquote hoch", heißt es in einer Vorlage für die Haushälter der Bürgerschaft.

Lesen Sie auch

Vor diesem Hintergrund hatte der Senat im Sommer 2022 ein Sanierungsgebiet ausgewiesen, das weitere Teile des Blumenthaler Ortskerns umfasst. Für Maßnahmen zur Aufwertung wurde ein zweistelliger Millionenbetrag bereitgestellt. Ein kleinerer Teil davon soll nun in den Erwerb der 66 Wohnungen gesteckt werden. 3,4 Millionen Euro fließen aus städtischen Mitteln an den Sanierungsträger Baubecon. Mit dem Geld kann er die Wohnungen aus Privatbesitz übernehmen und anschließend die Instandsetzung der Wohnungen und ihres Umfeldes in Angriff nehmen. Wenn das Projekt abgeschlossen ist und sich die Verhältnisse in dem Quartier stabilisiert haben, soll das Immobilienpaket an einen geeigneten, sozial orientierten Eigentümer weiterveräußert werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)