Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Corona Testzentren blicken in ungewisse Zukunft

Lange gehörten professionelle Schnelltests zur Bekämpfung der Pandemie dazu, jetzt sind sie kaum noch gefragt. Wegen der auslaufenden Testverordnung könnten ab März in Bremen viele Stationen dicht machen.
12.01.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Testzentren blicken in ungewisse Zukunft
Von Björn Struß
Inhaltsverzeichnis

Stäbchen rein, sicher sein – mit diesem Versprechen leisten Testzentren bis heute ihren Beitrag, um die Ansteckungsgefahr von Corona zu beherrschen. Es gab Zeiten, das schossen die Angebote für professionelle Schnelltests wie Pilze aus dem Boden. Nun verschwinden die Stationen zunehmend aus dem Stadtbild. Im Mai vergangenen Jahres listete das Gesundheitsressort noch über 100 Teststationen für Bremen auf. Jetzt sind es etwa 60. Eine große Zäsur ist für die Betreiber die Ende Februar auslaufende Testverordnung.

Wie läuft es aktuell?

Wer jetzt nach Testmöglichkeiten sucht, findet online teils fehlerhafte Informationen. Denn nicht alle Betreiber aktualisieren die Internetseiten, wenn sie ihre Öffnungszeiten reduzieren oder ganz schließen. Auch die Liste des Gesundheitsressorts mit gut 60 Stationen entspricht nicht unbedingt der Realität in der Stadt. Laut Sprecher Lukas Fuhrmann ist das Ressort nämlich darauf angewiesen, aktuelle Informationen der Betreiber zu erhalten.

Lesen Sie auch

Das Gesundheitsamt erfasst wöchentlich, wie viele Abstriche die Zentren für Schnelltests nehmen. So waren es im Januar 2022 zwischenzeitlich 117.476, in der letzten Woche des Jahres hingegen nur noch 12.573. Zu berücksichtigen ist, dass dies nur die Zahlen für die bezuschussten Tests sind. Im Januar gab es noch die vom Staat bezahlten Bürgertests. Nach der jüngsten Anpassung der Testverordnung gibt es diese seit dem 25. November nur noch unter bestimmten Bedingungen, etwa für Besucher von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

"Seit dem Wegfall der kostenlosen Bürgertests gehen wir in diesem Winter von einer gestiegenen Dunkelziffer der Fallzahlen aus, da sich viele Menschen gar nicht mehr testen", erklärt Fuhrmann. Die Belegung der Krankenhausbetten mit Corona-Patienten sei noch immer hoch, aber aktuell rückläufig. "Bei der Bewältigung der Pandemie spielen allgemeine Bürgertests daher nur noch eine geringere Rolle", sagt der Sprecher. Insbesondere in Pflegeeinrichtungen seien die Tests aber unverändert sinnvoll, um die Bewohner zu schützen.

Wie geht es weiter?

Noch bis Ende Februar bezahlt der Staat unter gewissen Bedingungen einen Bürgertest. Die Grundlage dafür ist eine Verordnung, über die das Bundesgesundheitsministerium entscheidet. "Nach bisherigem Stand ist keine Fortführung der Testverordnung geplant", berichtet Fuhrmann. Das bedeutet, dass ab März ein professioneller Schnelltest eine Dienstleistung ist, die selbst zu bezahlen ist.

Lesen Sie auch

Aktuell zahlt der Staat pro Bürgertest sechs Euro an die Betreiber aus. In den letzten vier Wochen des Jahres 2022 kam so allein in Bremen eine Summe 363.654 Euro zusammen. Ohne dieses Geld werden im Frühjahr und Sommer viele Betreiber ihre Kosten nicht mehr decken können.

Wie planen die Betreiber?

Abdussamed Kavakci hat in der Pandemie zwei Drive-in-Tests für Autofahrer in Gröpelingen und Huchting aufgebaut. Für ihn als Betreiber bleibt dabei seit einem halben Jahr praktisch kein Gewinn mehr übrig, in vielen Monaten waren die Teststationen nach seinen Angaben ein Zuschussgeschäft. "Wir machen weiter, weil uns ältere Stammkunden darum gebeten haben. Und ich möchte die Mitarbeiter nicht vor die Tür setzen", erklärt Kavakci. Für den März, wenn es voraussichtlich keine staatlichen Zuschüsse mehr gibt, sei noch keine Entscheidung gefallen. "Wir machen weiter, solange es noch irgendwie geht", betont der Betreiber.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)