In der kommenden Woche werden rund 35 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in ein Großzelt auf dem Stadtwerder einziehen. Das bestätigt die Sozialbehörde auf Nachfrage des WESER-KURIER.
Am Freitag hatte Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) noch mitgeteilt, dass es keine konkreten Pläne für Zelt-Standorte gebe. „Es handelte sich um eine parallele Entwicklung, die wir zu dem Zeitpunkt noch nicht absehen konnten“, sagte Behördensprecher Bernd Schneider am Sonnabend.
Das Zelt steht auf dem Gelände des Lidice-Hauses auf dem Stadtwerder. Die minderjährigen Flüchtlinge kommen aus der alten Zentralen Aufnahmestelle (ZASt), die wegen eines Bettwanzen-Befalls geräumt werden muss. Derzeit leben dort rund 200 junge Flüchtlinge.
>> Lesen Sie hier einen Kommentar zum Thema <<
Laut der Leiterin der Jugendbildungsstätte, Christine Helmken, habe es bereits am Mittwoch eine erste Anfrage aus der Sozialbehörde gegeben, ob das Gelände grundsätzlich als Standort möglich sei. „Am Freitag ging dann alles ganz schnell, und die Entscheidung wurde getroffen.“
Das Lidice-Haus werde die Verpflegung für die jugendlichen Flüchtlinge übernehmen. Zunächst sei geplant gewesen, dass sie bereits am Sonnabend einziehen, allerdings sei die Betreuung für die minderjährigen Flüchtlinge noch nicht sichergestellt gewesen.