Silvester Grüne: Bremen soll sich auf Bundesebene für Böllerverbot einsetzen

Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen fordert den Bremer Senat auf, sich im Bundesrat für ein Verbot privaten Feuerwerks einzusetzen. Stattdessen sollen öffentliche Shows geschaffen werden.
11.01.2023, 13:07 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Grüne: Bremen soll sich auf Bundesebene für Böllerverbot einsetzen
Von Felix Wendler

Die Silvesternacht hallt nach: Geht es nach der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, dürfen Privatpersonen in diesem Jahr kein Feuerwerk mehr kaufen und abbrennen. In einem Antragsentwurf, der dem WESER-KURIER vorliegt, fordert die Fraktion vom Bremer Senat einen Vorstoß auf Bundesebene – entweder in Form einer Bundesratsinitiative oder "im Rahmen der anstehenden Novellierung des Sprengstoffrechts". Als Minimallösung müsse es den Kommunen zukünftig möglich sein, die private Böllerei nach eigenem Ermessen einzuschränken oder zu verbieten. Gleichzeitig setzt sich die Fraktion dafür ein, dass Bremen in der Silvesternacht öffentliche Feuerwerke an verschiedenen Standorten anbietet. 

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren