ADFC-Mängelmelder Kaputte Wege und Falschparker: Was Radfahrer in Bremen stört

Bremer und Bremerinnen können seit vier Jahren kaputte Radwege, irreführende Verkehrsschilder und andere Ärgernisse im ADFC-Mängelmelder eintragen. Was die Radfahrer in Bremen am meisten stört.
01.06.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Kaputte Wege und Falschparker: Was Radfahrer in Bremen stört
Von Felix Wendler

Weil im Eingangsbereich des Klinikums Bremen-Mitte gebaut wird, parken die Taxis derzeit regelmäßig auf dem Fuß- und Radweg an der Sankt-Jürgen-Straße. „Jeden Tag. Jeden verdammten Tag“, schreibt ein Nutzer des ADFC-Mängelmelders. Die falsch parkenden Taxis gehören zu den 169 Mängeln, die aktuell in der Online-Karte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs verzeichnet sind. Seit dem Start des Bremer Projekts vor rund vier Jahren sind laut ADFC-Verkehrsreferent Stephan Glinka mehr als 3000 Meldungen eingegangen. Beschädigte Radwege, Falschparker, irreführende Verkehrsschilder: Der Mängelmelder sammelt alles, was Radfahrer im Alltag stört.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren