Die Tami-Oelfken-Schule in Lüssum war bis zur vergangenen Woche vor allem Nordbremern bekannt. Nach einem öffentlichkeitswirksamen Hilferuf hat sich das geändert: Wie berichtet, ist die Grundschule mit inklusiver Ausrichtung nicht zuletzt wegen steigender Schülerzahlen überfordert – Räume und Personal fehlen, Lehrkräfte werden von Schülern körperlich angegriffen. In einer von der FDP beantragten Aktuellen Stunde hat sich die Stadtbürgerschaft am Dienstag mit dem Thema beschäftigt. Die Fachpolitiker der Opposition erhoben Vorwürfe gegen Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD), während die Regierungskoalition vor allem externe Faktoren für die Eskalation an der Problemschule verantwortlich machte. So argumentierten die einzelnen Fraktionen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.