Unterschrieben und damit gültig für die kommenden vier Jahre: Vertreter der alten und neuen Regierungsparteien SPD, Grüne und Linke haben am Montag ihre Namenszüge unter den Koalitionsvertrag gesetzt, der seit Ende Mai ausgehandelt worden war.
Auf 169 Seiten haben die Partner in dem Dokument die Ziele beschrieben, die sie bis 2027 erreichen wollen – von A wie Arbeit bis Z wie Zivilklausel. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sagte bei der Zeremonie, damit stehe nun die inhaltliche Basis für die Zusammenarbeit im rot-grün-roten Bündnis. Leitbild sei ein "soziales, sicheres und zukunftsorientiertes Bremen und Bremerhaven". Letzte Etappe der politischen Neuformierung ist nun die Wahl des künftigen Senats. Sie findet am Mittwoch in der Bürgerschaft statt.