Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürgerschaftswahl SPD und CDU liegen laut WESER-KURIER-Umfrage in Bremen fast gleichauf

Am 14. Mai wird in Bremen die Bürgerschaft neu gewählt. Zwischen SPD und CDU zeichnet sich laut einer Umfrage des WESER-KURIER ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab.
01.03.2023, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SPD und CDU liegen laut WESER-KURIER-Umfrage in Bremen fast gleichauf
Von Jürgen Theiner

Rund zehn Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Bremen am 14. Mai ist völlig offen, wer als Sieger durchs Ziel geht. Zwischen SPD und CDU zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. In einer aktuellen Umfrage von Infratest-Dimap im Auftrag des WESER-KURIER (Donnerstagausgabe) kommen die Sozialdemokraten auf 28 Prozent, die CDU auf 27. Die Grünen erreichen 19 Prozent, die Linken acht, die AfD sieben Prozent. Die FDP wäre mit vier Prozent nicht mehr im Landesparlament vertreten.

Gegenüber der Wahl 2019 würde sich die SPD um gut drei Prozent verbessern, die CDU in etwa stagnieren. Die Grünen würden leicht zulegen (+1,6 Prozent), die Linken deutlich Stimmen abgeben (-3,3 Prozent). Die FDP könnte mit einem Verlust von rund zwei Prozent aus dem Landesparlament ausscheiden. Die AfD wiederum dürfte laut Umfrage leicht zulegen.

Insgesamt wurden 1179 Personen aus Bremen und Bremerhaven im Zeitraum vom 22. bis 27. Februar vom Meinungsforschungsinstitut Infratest-Dimap befragt.

Noch mehr Umfrage-Ergebnisse finden sie hier:

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)