„Kreih nich, jaul nich, knurr nich, segg I AA, doh wat rin, In't Bremer Loch!“ Vor allem der letzten Aufforderung auf der populären Bremer Spendenbüchse kamen auch in den vergangenen zwölf Monaten wieder viele Menschen nach. Die unterirdische Spendenbüchse auf dem Bremer Marktplatz, seit vielen Jahren ein touristisches Highlight, belohnt Spender, die hier eine Münze einwerfen, mit einem akustischen Gruß der Bremer Stadtmusikanten.
Ergebnis wird einmal im Jahr verkündet
Am Donnerstag, 22. Mai, wurde der Deckel des Bremer Lochs erneut gehoben, um nachzuschauen, wie viele Spenden sich in den vergangenen zwölf Monaten angesammelt haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn es kamen dabei 31.890,66 Euro zusammen.
Nach der vom einstmaligen Bremer Bürgermeister Wilhelm Kaisen ausgegebenen Devise „Bremer helfen Bremern“ fördert die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe mit dem Erlös aus dem Bremer Loch jährlich ausgewählte Projekte der Freien Wohlfahrtsorganisationen. In diesem Jahr gehen die gesammelten Spenden an die Arbeiterwohlfahrt Bremen.