Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball in Bremerhaven Warum die Eisbären wieder ein ernsthafter Play-off-Kandidat sind

Bremerhavens Basketballer haben bisher eine starke Rückserie gespielt und sind in der Pro A wieder zu einem ernsthaften Play-off-Aspiranten geworden. Jetzt geht's in den Saisonendspurt.
30.03.2023, 17:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum die Eisbären wieder ein ernsthafter Play-off-Kandidat sind
Von Frank Büter

Die gute Laune ist zurück bei den Eisbären Bremerhaven. Acht ihrer elf Rückrundenspiele haben die Zweitliga-Basketballer gewonnen, darunter waren auch Siege gegen die Top-Teams Rasta Vechta und Tigers Tübingen. Die Eisbären sind mit dieser Bilanz so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der Pro A, erfolgreicher waren nur die Artland Dragons aus Quakenbrück mit neun Siegen. "Wir spielen aktuell unseren besten Basketball und sind das heißeste Team der Liga", sagt Eisbären-Spieler Adrian Breitlauch.

Das klingt etwas überschwänglich, ist aber ein stückweit auch Ausdruck der Erleichterung. Schließlich waren die mit vielen Vorschusslorbeeren bedachten Eisbären in der so enttäuschend verlaufenen Hinserie der Abstiegsregion mitunter deutlich näher als den angestrebten Play-off-Plätzen. Ob von der Tribüne oder in den sozialen Netzwerken: Es gab reichlich Kritik an vermeintlich uninspirierten Auftritten, und es gab auch Stimmen, die schon den Rücktritt von Headcoach Steven Key forderten.

Lesen Sie auch

Die Klubverantwortlichen um Geschäftsführer Nils Ruttmann ließen sich davon indes nicht beirren. Lösungsorientiert wurde an gewissen Stellschrauben gedreht und auch das Training inhaltlich etwas umgestellt. Und es wurden personelle Veränderungen vorgenommen, wobei sich vor allem die Nachverpflichtung von Center Khalid Thomas als Back-up-Spieler für Kapitän Robert Oehle als echter Gewinn entpuppt hat. Die Mannschaft besitzt jetzt deutlich mehr Tiefe, "wir funktionieren als Team und ergänzen uns super", sagt Adrian Breitlauch. Und weil es die Eisbären außerdem geschafft haben, die Defense zu stabilisieren, "sind wir im Moment für jeden Gegner schwer zu stoppen", betont das Bremerhavener Urgestein.

Sechs Spieltage vor Ende der Hauptrunde belegen die Eisbären den achten Platz. Sie sind also wieder drin im Play-off-Geschäft. "Wir haben das Momentum auf unserer Seite und wollen diesen achten Platz jetzt unbedingt verteidigen", sagt Breitlauch. Die Stimmung in der Mannschaft sei super, "es hilft, wenn man Siege holt". Bremerhavens Flügelmann ist deshalb auch davon überzeugt, dass man die Eisbären in den Play-offs sehen wird, "wir sind gut gerüstet", so der 29-Jährige.

Die verbleibenden Aufgaben haben es indes in sich. Mit Karlsruhe, Quakenbrück, Hagen und Gießen treffen die Eisbären gleich auf vier Teams, die aktuell noch besser platziert sind. Weitere Gegner sind der zwei Zähler schlechtere Tabellennachbar aus Trier und die abstiegsbedrohten Giants aus Düsseldorf. Von der jüngsten Erfolgsserie werde man sich nicht blenden lassen, sagt Adrian Breitlauch. In dieser Liga könne nach wie vor jeder jeden schlagen. "Das ist ein schweres Restprogramm. Wir bleiben fokussiert", sagt der gebürtige Bremer.

Lesen Sie auch

Spät, aber offenbar nicht zu spät haben sich die Eisbären also gefunden. Dabei ist die Handschrift von Steven Key inzwischen deutlich zu erkennen. Der erfahrene Coach setzt konsequent auf Teamplay und ein ausgeglichen besetztes Teamgefüge, "das ist mein Weg, Basketball zu spielen", sagt er. Abhängigkeiten von einzelnen Shootern mag er nicht. "Das funktioniert auch nicht", sagt der 54-Jährige. "Nur als Mannschaft gewinnt man Meisterschaften." Steven Key hat Geduld bewiesen und darauf vertraut, dass sein Konzept auch in Bremerhaven funktionieren wird. Jetzt sieht er sich bestätigt und blickt dem Saisonendspurt optimistisch entgegen: "Meine Mannschaft ist bereit", sagt Steven Key.

Bereit auch für die Karlsruhe Lions, die an diesem Sonntag um 15 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven zu Gast sind. Auch die Gäste sind in starker Verfassung, auch sie haben acht Rückrundenspiele gewonnen. "Da habe ich richtig Bock drauf", sagt Adrian Breitlauch vor diesem Topspiel. "Wir können einen wichtigen Schritt in Richtung Play-offs machen und würden uns über eine große Unterstützung von den Rängen freuen – das wird eine coole Sache."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)