Deutschland ist Basketball-Weltmeister. Angeführt von Kapitän Dennis Schröder gelang ein von Teamspirit getragener WM-Titel, der in der ÖVB-Arena in Bremen seinen Anfang nahm. Hier feierte eben jener Dennis Schröder am 3. Juli 2022 nach drei Jahren sein Comeback in der Nationalmannschaft und überragte mit 38 Punkten beim 93:83-Sieg gegen Polen vor dem Bremer Publikum mit 6539 Zuschauern. Es folgten EM-Bronze und WM-Gold.
Szenenwechsel. Die Eisbären Bremerhaven spielen in der 2. Basketball-Bundesliga ProA, aber Parallelen gibt es trotz des Klassenunterschiedes: Denn an diesem Sonnabend spielen auch die Eisbären Bremerhaven in der ÖVB-Arena und kämpfen ab 18 Uhr im Derby mit einem weiteren Traditionsklub, den Artland Dragons, um den ersten Saisonsieg. Und wie bei der Nationalmannschaft wird es auf Einsatz und Mannschaftsgeist ankommen.
Vom aktuellen Basketball-Boom profitieren die Eisbären Bremerhaven aber auch in der Breite: Allein seit dem WM-Titel haben knapp 100 Kinder begonnen, bei den Eisbären – mit 639 aktiven Jugendlichen der größte Basketball-Nachwuchsverein in Bremen und Niedersachsen – Basketball zu spielen. Mit der Unterstützung der Stadt Bremerhaven sowie eines engagierten Partnernetzwerks ist ein umfassendes Angebot von Grundschulliga über Mädchenbasketball bis hin zur U19-Bundesliga gegeben.
Dass gute Breitensportarbeit den Grundstein für eine Profikarriere legen kann, zeigen nicht nur die Weltmeister-Brüder Franz und Moritz Wagner aus Alba Berlins Jugend, sondern auch die Kapitäne der Eisbären Bremerhaven: Sowohl Adrian Breitlauch als waschechter Bremerhavener als auch Robert Oehle sind mit dem Basketball in Schul-AG in Berührung gekommen. Vielleicht steckt also unter den jüngsten 100 Basketball-Neulingen ja bereits der nächste "Local Hero", der eines Tages als Kapitän die Eisbären Bremerhaven aufs Parkett führen wird.
Das Highlight im Sport sind aber immer: die Fans. Die Eisbären Bremerhaven haben eine großartige Fanbasis, und so liegt der ProA-Zuschauer-Höchstwert der Eisbären derzeit bei 2837 Fans – ein Wert, der in Folge des Basketball-Booms geknackt werden kann?
Nachweislich jedenfalls – man frage den Deutschen Basketball-Bund – sind die Basketball-Fangemeinde in Bremerhaven und Bremen sowie ein Heimspiel in der ÖVB-Arena beste Voraussetzungen, um einen Heimsieg zu feiern. Denn nichts macht so viel Spaß wie ein Heimsieg mit den Fans der Eisbären Bremerhaven.