Die Vorfreude auf das Spiel war groß, der Schock kurz nach Spielbeginn war leider noch viel größer. Denn Lena Frerichs zog sich im Spiel der Bundesliga-Damen vom Bremer HC gegen den Münchner SC in einem Zweikampf eine schwere Knieverletzung zu. Wahrscheinlich an diesem Montag soll eine MRT-Untersuchung die genaue Diagnose liefern. "Aber es sieht nicht gut aus", befürchtete am Sonntag BHC-Trainer Florian Keller. Im schlimmsten Fall droht ein monatelanger Ausfall. Lena Frerichs ist nicht nur die amtierende Bremer Sportlerin des Jahres, sie ist auch die zentrale Spielerin beim Bundesliga-Aufsteiger aus Bremen. In der Nationalmannschaft hat sie zuletzt in Bremen in zwei Länderspielen gegen Belgien überzeugen können und ein dickes Lob vom Bundestrainer bekommen. Sie hat sich Hoffnungen auf eine Nominierung für die EM im August in Mönchengladbach gemacht und gilt als eine der größten Bremer Olympia-Hoffnungen für die Spiele in Paris 2024.
Im Play-down gegen Mannheim
Durch den Unglücksfall noch in der ersten Halbzeit rückten das Ergebnis und die Konsequenzen aus der 0:4-Niederlage gegen die Münchnerinnen in den Hintergrund. "Natürlich war das ein Schock für die Spielerinnen und für uns alle", sagte Keller. In der ersten Halbzeit, in der der Gegner schnell in Führung und schließlich 2:0 vorn lag, seien die Auswirkungen deutlich spürbar gewesen. In der zweiten Halbzeit hätten die Bremerinnen dagegen selbst zahlreiche Chancen herausgespielt, auch ein Pfostenschuss sei dabeigewesen. In den Schlussminuten kassierte der Bremer HC noch zwei weitere Gegentreffer.
Durch die Niederlage gegen München in diesem letzten Spiel der Staffel A haben die BHC-Damen den Sprung in die Play-offs verpasst. Stattdessen darf jetzt der Münchener SC im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft antreten, München zog durch den Erfolg in Oberneuland nicht nur an Bremen, sondern auch noch an Großflottbek vorbei. Das Team von Florian Keller muss nun in den sogenannten Play-downs antreten.
Dabei geht es zunächst ab dem kommenden Wochenende, und zwar im Modus best of three, gegen den Sechsten der Staffel B, gegen TSV Mannheim Hockey. Der Verlierer steigt in die zweite Liga ab, der Sieger spielt mit dem Verlierer aus dem Play-down der beiden Staffel-Fünften um Klassenerhalt oder Abstieg. "Die Aufgabe wird dadurch nicht leichter, wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken", sagte Florian Keller mit Blick auf den drohenden langen Ausfall von Lena Frerichs.