Sie schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort: Luna Albanese und Dimitrii Kalistov haben sich am Wochenende in Stuttgart den Deutschen Meistertitel in der Jugend A Latein gesichert. Bei ihrem ersten Start auf nationaler Ebene in der neuen Altersgruppe der 16- bis 18-Jährigen dominierten die beiden 15-Jährigen als jüngstes Paar den Wettbewerb und gewannen souverän. Das Duo vom Grün-Gold-Club Bremen, das im Juni vergangenen Jahres Weltmeister in der Klasse Junioren II geworden war, trat von Beginn an sehr entschlossen auf. Vier Runden inklusive Finale mussten Luna Albanese und Dimitrii Kalistov bestreiten, und in allen Runden habe das Paar ordentlich abgeliefert, sagte Mutter und Trainerin Uta Albanese.
Die intensive Vorbereitung mit täglichem Training, zu dem neben tänzerischen Inhalten rund um Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive eben auch Balletteinheiten, Fitness und ein spezielles Ausdauerprogramm gehören, hat sich einmal mehr ausgezahlt. Nach dem Triumph bei der Meisterschaft der fünf Nordverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Monatsbeginn setzten Luna Albanese und Dimitrii Kalistov nun auch bei der DM ein Ausrufezeichen. Mitte April steht für die beiden Schüler der Sportbetonten Schule Ronzelenstraße (zehnter Jahrgang) mit der Europameisterschaft in Moldawien der nächste Höhepunkt auf dem Wettkampfkalender. Überdies startet das GGC-Paar im November auch bei der Weltmeisterschaft in Armenien.
Neben Luna Albanese und Dimitrii Kalistov waren in der Jugend A mit Niklas Laubert/Patricija Leonova und Dmytrii Forostianov/Sofiia Valeeva noch zwei weitere Grün-Gold-Paare am Start. Beide erreichten das Semifinale und belegten hier die Plätze neun beziehungsweise zwölf.
In der Altersklasse Junioren II B (13 und 14 Jahre) erreichten Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite erwartungsgemäß zwar das Finale, dort aber sahen die Wertungsrichter das deutsch-litauische Duo im leistungsmäßig stark besetzten Feld nur auf dem sechsten Rang. "Wir hatten auf die Top-Drei gehofft und waren sehr enttäuscht, denn die zwei haben wirklich gut getanzt", sagte Uta Albanese. Dem vielseitigen Paar stehen noch zwei weitere Deutsche Meisterschaften bevor: Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite starten im Mai über 10 Tänze und im September bei den Junioren II Standard. Höhepunkt ihres Sportjahres aber wird die WM über 10 Tänze, die der Grün-Gold-Club am 3. Juni 2023 im Congress-Centrum ausrichtet.