Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dillener Quartier Grundstücke zu verkaufen

Seit Jahren wird über Blumenthals größtes Wohnbauprojekt gesprochen – jetzt hat für das Dillener Quartier die nächste Phase begonnen: Der Verkaufsstart der bauträgerfreien Grundstücke steht kurz bevor.
28.01.2024, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Grundstücke zu verkaufen
Von Christian Weth

Beirat, Baudeputation, Beirat, Baudeputation... seit Jahren hat Blumenthals größtes Wohnbauprojekt mal Stadtteilpolitiker, mal Bürgerschaftsabgeordnete beschäftigt. Meistens im Wechsel. Was nun ein Ende hat: Der Bebauungsplan fürs Dillener Quartier ist endgültig verabschiedet. Mit der Folge, dass in diesem Jahr nicht nur das Aufstellen eines ersten Mobilbaus für die geplante Grundschule im Plangebiet beginnt, sondern auch das Vermarkten der bauträgerfreien Grundstücke. Ab der zweiten Jahreshälfte soll es losgehen.

So sagt es jedenfalls Gewosie-Vorstand Lars Gomolka. Und auch, dass in zwei Bauabschnitten fast 50 Einfamilien- und Doppelhäuser entstehen sollen. Das Rönnebecker Vorhaben ist so groß, dass die Wohnungsbaugenossenschaft eine Partnerschaft mit dem Nordbremer Unternehmen M-Projekt eingegangen ist, um es zu entwickeln. Wohnhäuser und Schule sind nämlich nur ein Teil des Konzepts. Der andere besteht aus Kindergarten, Mehrparteienhäusern und einem Komplex für Senioren. Die Fläche des neuen Viertels misst 7,3 Hektar. Nur ein Projekt im Bremer Norden kommt auf mehr: das Steingut-Quartier in Grohn. 

Ein aktualisierter Plan zeigt, wie alles werden soll. Die neue Grundschule ist jetzt so abgebildet, wie Planer sie beschrieben haben: als Lernquader. Der würfelförmige Baukomplex mit zwei Innenhöfen ist im Südwesten des Plangebietes vorgesehen. Er grenzt an die Rominter Straße, an der später die Gewosie in Mehrparteienhäusern weitere Wohnungen für Mieter schaffen will – später deshalb, weil dieser Bereich erst einmal zum Standort des Mobilbaus werden soll, in dem die Schule startet. Das Provisorium kommt in Etappen: der erste Teil in diesem Jahr, der zweite im nächsten. Der eigentliche Neubau soll 2027 fertig werden.

Lesen Sie auch

Neben der Schule ist mehr als ein Pausenhof vorgesehen. Die Planer sprechen von einem Kindercampus, weil die Freifläche auch von der Kita genutzt werden soll, die quasi nebenan entsteht. Der Plan für ein SOS-Kinderhaus, das auf ersten Entwürfen eingezeichnet war, ist gestrichen. An seiner Stelle stehen jetzt drei Wohngebäude. Die Zahl der Einfamilienhäuser überwiegt. Nach dem Entwurf sind es 40. Dazu kommen sechs Doppelhäuser, die in der Mitte des Quartiers in einer Reihe angeordnet sind. Die Projektentwickler kommen unterm Strich auf 115 Wohneinheiten, die Mietshäuser der Wohnungsbaugenossenschaft und den Komplex für Senioren mitgerechnet.

Er ist am weitesten von der Grundschule und dem Kindergarten entfernt: im Nordwesten des Gebiets, wo eine knapp 4000 Quadratmeter große Grünfläche vorgesehen ist, die von Blühstreifen eingerahmt werden soll. Das Gebäude mit den Seniorenwohnungen hat die Form eines L. Es steht nahe eines Wendeplatzes, der zur längsten Planstraße des Quartiers gehören wird. Insgesamt gibt es drei Straßenabschnitte, die ins und aus dem neuen Viertel führen – und sechs Privatstraßen, über die sämtliche Einfamilienhäuser zu erreichen sind. Es sind sowohl Autostellplätze auf Grundstücken geplant als auch auf drei gesonderten Flächen.

Die Quartiersentwickler gehen davon aus, dass es drei Jahre dauern wird, bis alle Gebäude des Millionenprojektes stehen werden. Ursprünglich sollte der Baustart im vergangenen Jahr sein. Doch der Genehmigungsprozess dauerte am Ende länger als geplant. Immer wieder waren Sachverständige im Plangebiet unterwegs, um alles zu erfassen: Biotope, Baumbestand, oberirdische Stromtrassen, Bodenqualität. Zuvor hatte es diverse Anläufe gegeben, das Rönnebecker Brachland zu Bauland zu machen. Die ersten Pläne für ein neues Wohnquartier im Ortsteil sind inzwischen mehrere Jahrzehnte alt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)