Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Veranstaltung in Blumenthal Immer mehr Aussteller präsentieren sich beim Markttach Blumenthal

Der Markttach in Blumenthal zieht immer mehr Aussteller an. Was die Besucher am Wochenende auf dem Blumenthaler Marktplatz erleben konnten.
08.10.2023, 14:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jörn Hildebrandt

„Wegen des schlechten Wetters haben wir neun Absagen erhalten“, sagt Baris Kartal vom Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal. Nicht gekommen ist unter anderem die Sportschule ATK-S Blumenthal, die Kampfsport- und Selbstverteidigungstechniken präsentieren wollte. "Doch bei der Nässe lässt sich die Vorführung draußen auf Matten schlecht machen", erläutert Kartal.

Trotz des Regens ist der Markttach Blumenthal, der in diesem Jahr schon einmal im Frühjahr stattfand, ein Erfolg. „Wir haben diesmal 37 Aussteller gewinnen können, beim ersten Markttach waren es nur elf.“ Kartal, der sich beim Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal unter anderem um die Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt und das Maibaumsetzen im Stadtteil kümmert, freut sich über die zunehmende Resonanz. Viele Besucher haben ihren Regenschirm dabei, sodass Schauer oder leichter Nieselregen sich gut ertragen lassen.

Bereits zum fünften Mal bietet der Markttach Blumenthal am vergangenen Wochenende Livemusik, Marktstände, Kunsthandwerk und Unterhaltung. Viele Geschäfte aus Blumenthal nutzen die Gelegenheit, sich auf dem Marktplatz zu präsentieren. Zu Beginn heißt es mit dem Schifferchor Farge-Rekum gesanglich und instrumental „Leinen los“. Die maritimen Lieder fordern zum Mitsingen auf.

„Der Markttach hat sich bewährt, weil sich auf ihm viele Geschäfte in Blumenthal präsentieren können, denn viele befinden sich in einer finanziellen Notlage“, sagt Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. Er hofft, dass im nächsten Monat eine Entscheidung über das Sanierungskonzept für Blumenthal fällt und der Sanierungsträger seine Arbeit bald aufnehmen kann. „Dazu gehört dann auch, sich der vielen Leerstände im Stadtteil anzunehmen“, so der Ortsamtsleiter.

Die Kosmetikberaterin Martina Minor ist zum ersten Mal beim Markttach und stellt ihre nachhaltigen Beauty-Produkte vor. Bunte Blumen und Schmetterlinge aus Glas zieren den Stand von Ulli und Petra Mangels aus Bremen-Nord. Zusätzlich präsentieren sie Eulen und Eichhörnchen aus Holz. „Wir zählen auf dem Markttach zu den Privatanbietern“, sagt Petra Mangels. „Wir gehen mit unseren kreativen Arbeiten vor allem auf Märkte – und in Kürze folgt ja schon der Weihnachtsmarkt.“ Der gebürtige Grieche Michail Koukaras aus Delmenhorst ist gleich mit zwei Ständen auf dem Markttach vertreten. An einem bietet er kleine Gerichte aus Griechenland an, und in seinem „Coffee Eisland“ ist er mit einer Kaffeebar mobil unterwegs.

Ständig in Bewegung ist auch Shedrack Otasowie, der in seinem Wagen Spezialitäten vom afrikanischen Kontinent brutzelt und kocht und damit vor allem Festivals besucht. „Auf unsere Gerichte sind die Leute immer wieder neugierig“, sagt er. Eine Grundlage seiner Leckereien ist Fufu, ein fester und stärkehaltiger Brei aus Maniok, Yamswurzel und Kochbanane, der mit Zutaten wie Rindfleisch angeboten wird.

Unverarbeitet und frisch präsentiert der Mehedin Markt aus Blumenthal sein Obst und Gemüse unter einer Regenplane. Gleich gegenüber informiert die Deutsche Giga Netz über Telekommunikation und Glasfaser. Die Vertreter des Unternehmens haben Formulare mitgebracht, mit denen Blumenthaler sich anmelden können. „Bisher haben wir bereits 20 Prozent der Haushalte in Blumenthal mit dem schnellen Glasfaserkabel versorgt“, sagt Abdul Sekardag, „doch wir wollen etwa 35 Prozent erreichen.“

Um das Thema Energiesparen geht es an einem weiteren Stand, an dem jeder kostenlos einen Stromsparcheck in Anspruch nehmen kann. „Viele wissen nicht, dass sie zum Beispiel allein bei der Beleuchtung bis zu 90 Prozent Strom sparen können“, erläutert Luise Barckland. Man könne zum Beispiel seine stromfressenden Glühbirnen gegen LED-Lampen austauschen lassen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Wer den Stand besucht, kann einen Gutschein für eine kostenlose Energiesparberatung mitnehmen.

Wer sich beim Bummeln über den Blumenthaler Marktplatz mit Informationen oder Leckereien versorgt, kann nebenbei bis in den späten Nachmittag ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Tanz und Musik genießen. Nach dem Auftritt des Schifferchors Farge-Rekum stellt der TV Farge Rekum seine Jugendtanzgruppen Dance for Kids und Dance for Teens vor. Und die Hausband der Gemeinde Farge-Rekum „Pietze & Co.“ lässt die Besucher mit Rock im Westernhagen-Stil das trübe Wetter vergessen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)