Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Was der Senat dazu sagt Regio-S-Bahn in Bremen-Nord: Hohe Ausfallquote, viel Unpünktlichkeit

11,8 Prozent der Züge zwischen Hauptbahnhof und Bremen-Nord sind zwischen Januar und September ausgefallen. Warum der Senat ab Sommer 2025 von einer Entspannung der Situation ausgeht.
11.11.2024, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Regio-S-Bahn in Bremen-Nord: Hohe Ausfallquote, viel Unpünktlichkeit
Von Björn Josten

Von unpünktlichen oder ausgefallenen Verbindungen zwischen Bremen-Nord und dem Hauptbahnhof können regelmäßige Nutzer der Regio-S-Bahn ein Liedchen singen. Als kürzlich der Autobahnknoten zwischen A27 und A270 wegen Bauarbeiten gesperrt war, ging überhaupt nichts mehr. Blechkolonnen hatten vor allem Burglesum lahmgelegt. Offenbar auch, weil viele dem Schienenverkehr als Alternative nicht allzu viel Vertrauen schenken und sich lieber in den Stau stellen, als auf den Zug umzusteigen. "Solche Situationen sind schlecht für die Verkehrswende", betont Maike Schaefer, Bürgerschaftsmitglied der Grünen. Die ehemalige Verkehrssenatorin hat daraufhin gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher ihrer Fraktion Ralph Saxe und Fraktionschefin Henrike Müller eine Anfrage für die Fragestunde der Bremischen Bürgerschaft (13. November, 10 Uhr) gestellt. Nun liegen ihr die Antworten vor.

Wie stellt sich die Situation dar?

Aus dem Mobilitätsressort heißt es, dass die Ausfallquote der Regio-S-Bahn-Linie 1 zwischen Januar und September bei 11,8 Prozent gelegen habe. Die Pünktlichkeit wird im gleichen Zeitraum an der Messstelle Farge mit 92,7 Prozent und in Vegesack mit 86,5 Prozent angegeben. Als verspätet gilt ein Zug, wenn er fünf Minuten nach der im Fahrplan angegebenen Zeit oder noch später eintrifft. "Das sind schlechte Quoten", kritisiert Schaefer. Zum Vergleich: 2020 erreichte die Regio-S-Bahn-Linie 1 Pünktlichkeitsquoten zwischen 86,56 und 94,90 Prozent). Die Ausfallquote der Züge betrug zwischen 0,63 und 3,20 Prozent.

Was sind die Ursachen?

Als Hauptursache für mäßige Quoten werden zwei Großbaustellen angeführt. Zum einen die Erneuerung der Eisenbahnüberführung an der Hermann-Fortmann-Straße und zum anderen der Bau des elektronischen Stellwerkes in Burg. 8,6 Prozent der geplanten Zugausfälle sind laut Senatsangaben auf Baumaßnahmen zurückzuführen. Immerhin sechs Wochen war im Sommer der Abschnitt zwischen Farge und Hauptbahnhof komplett gesperrt. Ein weiterer Grund für Zugausfälle sind Streiks. Rund die Hälfte der ungeplanten Zugausfälle seien darauf zurückzuführen. Frühere Begründungen, wie fehlendes Zugpersonal, werden nicht mehr als maßgebliche Ursache für Verspätungen angegeben.

Wie reagiert der Senat?

Für Schlecht- oder Minderleistungen können Maluszahlungen eingefordert werden. Das geschieht jedoch erst im Folgejahr aufgrund endgültiger Statistiken. Eine Aufteilung auf Streckenabschnitte erfolgt dabei nicht. Nach Angaben des Mobilitätsressorts sind für das Gesamtnetz der Regio-S-Bahn im Jahr 2023 aufgrund ausgefallener Züge sowie wegen Verspätungen insgesamt rund zwei Millionen Euro einbehalten worden. Maike Schaefer wertet das als spürbares Signal, fordert jedoch, alles daranzusetzen, dass die Bahnen wieder pünktlicher fahren.

Lesen Sie auch

Was wird für künftige Pünktlichkeit getan?

Für den Senat ist das elektronische Stellwerk die entscheidende Stellschraube für mehr Pünktlichkeit zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bremer Norden. "Der Senat setzt sich bei der DB AG nachdrücklich dafür ein, dass im Sommer 2025 die Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerkes in Bremen-Burg erfolgt", heißt es in einer Vorlage für die Senatssitzung am 12. November. Davon erwarte der Senat eine signifikante Steigerung der Zuverlässigkeit. Zudem sei im neuen Verkehrsvertrag mit der Nordwestbahn "umfassende Regelungen neu eingeführt oder präzisiert worden, um die Pünktlichkeit zu erhöhen und Zugausfälle zu reduzieren.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)