Autofahrer müssen in der Woche vor Ostern in Bremen-Nord mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die A 270 wird in Fahrtrichtung A 27 an drei Tagen abschnittsweise für jeweils einige Stunden voll gesperrt. Hintergrund ist der sukzessive Rückbau der einspurigen Verkehrsführung ab dem kommenden Dienstag, 15. April. Außerdem wird die gelbe Markierung auf der Fahrbahn entfernt. Das kündigt die Autobahn GmbH des Bundes an.
- Am Dienstag, 15. April, 9 bis spätestens 15 Uhr, gibt es zunächst eine Vollsperrung der A 270 zwischen den Anschlussstellen St. Magnus und Lesum/Ihletal.
- Am Mittwoch, 16. April, 9 bis spätestens 15 Uhr, wird die A 270 zwischen den Anschlussstellen Vegesack-Mitte und St. Magnus gesperrt.
- Am Donnerstag, 17. April, 9 bis spätestens 15 Uhr, folgt die Sperrung zwischen den Anschlussstellen Rönnebeck und Vegesack-Mitte.
Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Farge fahren, sind nicht betroffen. Nach den Arbeiten stehen auf der A 270 auch in Fahrtrichtung A 27 wieder zwei Spuren zur Verfügung. Während der Sperrzeiten wird der Verkehr vor der jeweiligen Baustelle von der Autobahn abgeleitet und dahinter wieder aufgeleitet. Wie berichtet, hatte sich der Rückbau der Baustellenverkehrsführung verzögert, weil es bei der Baufirma, die die Gelbmarkierung von der Fahrbahn entfernt, kurzfristig Kapazitätsengpässe gab.
Ursprünglich war geplant, die Sanierung der A 270 in diesem Jahr in Richtung A 27 fortzusetzen. Nachdem die Instandsetzung der Fahrbahn in Richtung Farge abgeschlossen wurde, sollte nun die in Richtung A 27 folgen. Doch daraus wird – zumindest vorerst – nichts. Sie soll lediglich ausgebessert werden. Richtig saniert wird die Fahrbahn nach Angaben der Autobahn GmbH erst, wenn die Auebrücke neu gebaut wird. Die Autobahngesellschaft begründete die Entscheidung damit, Verkehrsbehinderungen auf der A 270 minimieren zu wollen. Deshalb sollen – wenn möglich – die Arbeiten mit dem Neubau der Auebrücke zusammengefasst werden.