Grambker See Uferweg statt Brücken-Neubau

Ein Brückenneubau über den Grambker See ist zu kostspielig ist und für eine günstigere Behelfslösung fehlt das Personal: Wie Fußgänger künftig ohne großen Umweg zum Grambker Seebad gelangen sollen.
30.01.2023, 17:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Seit gut einem Jahr ist die rund 45 Meter lange Holzbrücke über den Grambker See wegen Einsturzgefahr gesperrt. Und wahrscheinlich wird es keinen Ersatzbau geben. Stattdessen empfehlen das Referat für Grünordnung im Umweltressort und das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) die Anlage eines Weges entlang des Sees mit Anbindung an die Grambker Dorfstraße. Der Sprecherausschuss des Burglesumer Beirats hat diese Alternative im Grundsatz begrüßt, wie Ortsamtsleiter Florian Boehlke bestätigt.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren