Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mehrere Konzerte Kirchenmusikfestival in Bremen-Nord

Zum Reformationsjubiläum haben Nordbremer Kirchengemeinden ein kleines Kirchenmusikfestival organisiert. Es gibt fünf Konzerte an unterschiedlichen Orten. Was die Besucher erwartet.
05.10.2022, 13:21 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kirchenmusikfestival in Bremen-Nord
Von Julia Assmann

Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation in Bremen“ veranstalten mehrere Kirchengemeinden am kommenden Wochenende ein kleines Kirchenmusikfestival in Bremen-Nord und Ritterhude. Die kirchenmusikalische Reise startet am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr mit dem ersten Teil eines Orgelkonzerts in der katholischen Kirche „Zur Heiligen Familie“ in Grohn (Grohner Markt 7). Kantor Jürgen Blendermann spielt Melodien, Choralbearbeitungen und Improvisationen zu Luther-Chorälen. Direkt im Anschluss setzt er das Programm an der Orgel der benachbarten evangelischen St.-Michael-Kirche (Grohner Bergstraße) fort.

Am Sonnabend, 8. Oktober, 20 Uhr, soll sich das Motto „So weit der Himmel gehet“ auf
verschiedene Weise in der reformierten Kirche Blumenthal (Landrat-Christians-Straße 78) entfalten. Viele Mitwirkende wollen gemeinsam mit den Zuhörerinnen und Zuhörern für eine Kirche voller Musik sorgen. Mit dabei sind die eigens gegründete Projekt-Kantorei Bremen-Nord unter der Leitung von Felix Mende, Kantor in Lesum, die Band Cookies at six unter der Leitung von Rainer Köhler, Kantor in Vegesack, der Jugendposaunenchor 2022 und weitere Bläserinnen und Bläser des evangelischen Posaunenwerkes Bremen unter der Leitung von Hauke Dahms und Rüdiger Hille sowie Rainer Köhler an der Orgel. Im Mittelpunkt steht die Uraufführung einer Komposition des Paderborner Komponisten Steffen Schiel in Form einer Auseinandersetzung mit dem Lied „Wohl denen, die da wandeln“. Außerdem werden unter anderem Werke von Charles Villiers Stanford, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ulrich Baudach aufgeführt.

Am Sonntag, 9. Oktober, folgen noch zwei weitere Konzerte, die nacheinander
besucht werden können. Um 17 Uhr gestalten Christoph Biermann und Fabian Krämer in
der Ritterhuder St.-Johannes-Kirche (Riesstraße 54) ein Konzert mit romantischer Musik für Bariton und Orgel. Das Wochenende schließt dann mit festlichen und virtuosen Klängen für Trompete und Orgel um 19 Uhr in der Lesumer St.-Martini-Kirche (Hindenburgstraße 30). Dort musizieren Kreisposaunenwart Florian Kubiczek (Trompete) und Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn (Orgel) aus Osterholz-Scharmbeck.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei; um eine Spende wird gebeten. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)