Einem Anwohner der Straße Am Chaukenbrunnen ist in den vergangenen Jahren wiederholt der Zaun beschädigt worden, weil Fahrzeuge, die zwischen Am Sodenmatt und Am Chaukenbrunnen unterwegs waren, mit zu hohem Tempo in die Kurve fuhren. Eigentlich gilt auf dieser Strecke eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 Kilometer je Stunde. Die wird jedoch von vielen Autofahrerinnen und Autofahrern offenbar nicht eingehalten. Die CDU-Mitglieder Torsten Diekmann und Martina Seifert zeigten auf der Sitzung des Huchtinger Verkehrsausschusses Bilder der mehrfach demolierten Gartenmauer und des umgefahrenen Zaunes. Sie seien nur froh, sagen zu können, dass bisher dort keine Personen zu Schaden gekommen seien.
Für Kinder fahren Autos nicht langsamer
Torsten Diekmann berichtete, dass die Kontaktpolizisten, wenn sie die Fahrradprüfung für Grundschüler – den sogenannten Fahrradführerschein – abnehmen, hier immer wieder ein besonders hohes Risiko für Kinder feststellten, wenn die Straße an dieser Stelle überquert werden soll. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sei die Einsicht in die Straße Am Sodenmatt in Richtung Sportplatz wegen der Kurve noch ein weiterer Risiko-Faktor. Die wenigsten Autofahrer verminderten hier wegen wartender Kinder ihre Geschwindigkeit, sondern würden einfach weiterfahren. Piktogramme hätten auch nicht zu einer Verbesserung der Situation geführt.
Ortspolitiker fordern bauliche Maßnahme
Nach Meinung des Fachausschusses könnte nur eine Hochpflasterung die Autofahrer veranlassen, ihre Geschwindigkeit deutlich zu verringern. Der Fachausschuss forderte daher das Amt für Straßen und Verkehr auf, zeitnah eine Hochpflasterung auf der Fahrbahn im Einmündungs- und Kurvenbereich Am Sodenmatt/Am Chaukenbrunnen einzurichten, da die Überquerung von vielen Menschen, insbesondere Schulkindern, genutzt wird. Der Beschluss erfolgte einstimmig.