Der Beirat Huchting hat die erste Tranche an Globalmitteln vergeben. Zur Verfügung stehen in diesem Jahr insgesamt 75.471,77 Euro. Der Beirat entschied, 15 Vereine und Institutionen mit dem von ihnen beantragten Geld zu unterstützen.
Bereits vor der Sitzung hatten zwei Antragsteller Geld bewilligt bekommen. Der Verein Wir für Huchting erhält eine Zuwendung in Höhe von 4000 Euro und der Jugendbeirat eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro.
800 Euro gingen als Zuschuss an den ausländischen Freizeitverein Legendär für die Anschaffung von Stühlen und einem Fernseher. Mit 836,50 Euro bezuschusste der Beirat die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen für ihr Projekt „Sprachcafé Tegeler Plate“.
Straßenschilder sollen erneuert werden
Mit 1565,90 Euro bezuschusste der Beirat die Siedlergemeinschaft Huchting für die Erneuerung von Straßennamensschildern. 1800 Euro gingen an den Schulverein der Roland zu Bremen Oberschule für die Anschaffung eines Gewächshauses. Das Bürger- und Sozialzentrum Huchting erhielt einen Zuschuss für die Anschaffung von Moving Heads in Höhe von 1884,96 Euro.
Die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde erhielt einen Zuschuss in Höhe von 2000 Euro für die Klima- und Umweltaktionstage. An die gemeinnützige Gesellschaft Ökonet gingen ebenfalls 2000 Euro für das Projekt „Elli Gemeinschaftsgarten“.
Urbanscreen erhielt einen Zuschuss für das Projekt „Kinderstimmen in Bremer Bussen und Bahnen“ in Höhe von 2200 Euro. Die Dietrich-Bonhoeffer-Kindertagesstätte erhielt einen Zuschuss in Höhe von 2500 Euro für die Durchführung der mobilen Schwimmschule.
Solarstrom für den Schützenverein
Der Schützenverein Huchting erhielt einen Zuschuss in Höhe von 3500 Euro für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage. An das Mütter- und Familienzentrum Huchting gingen 3339,02 Euro für das Projekt „Fester Boden für die Statteilfarm“. Die Stadtteilfarm selbst erhielt einen Zuschuss in Höhe von 3698,82 für die Anschaffung von Toren und Gattern.
Der Turn- und Sportverein Huchting erhält eine Zuwendung von 4500 Euro für die Anschaffung einer Spiegelwand. Die Grundschule Grolland darf sich über 4977 Euro für die Anschaffung einer Nestschaukel freuen.