Kaum ist die Wendeschleife am Roland-Center fertiggestellt und die neue Umsteigeanlage für Busse in Betrieb genommen, schon wird Kritik laut. Die Busse hielten nicht direkt neben der Straßenbahn und man müsse eine hohe Stufe nehmen, um auf der anderen Seite auf den Bahnsteig zu kommen, kritisiert eine STADTTEIL-KURIER-Leserin. Und auch im Huchtinger Ortsamt sind ähnliche Beschwerden eingegangen.
Busse und Bahnen können derzeit noch nicht an gegenüberliegenden Bahnsteigen halten, weil die nötigen Schienenverbindungen noch nicht fertiggestellt sind. „Die Schienen der Straßenbahn, die an dieser Wendeschleife zu sehen sind, reichen derzeit nur bis zur Einmündung Kirchhuchtinger Landstraße“, sagt der Verkehrsexperte des Ortsamtes Huchting, Jörg Wiltschko. Deshalb nutzen die Straßenbahnen noch die alten Schienenstränge, die außerhalb des neuen Haltestellenbereichs liegen. Erst wenn die Schienenverbindungen auf der Kirchhuchtinger Landstraße in voller Länge eingebaut sind und die Straßenbahnen hier fahren, wird auch die Umsteigemöglichkeit an der Wendeschleife bequemer werden. „Die Fertigstellung der Straßenbahnverbindung ist für den Sommer 2025 geplant“, sagt Wiltschko.
Übergang am Ende der Haltestellen
„Die Bahnsteige der Haltestellen sind an ihrem Ende abgesenkt, um es älteren Menschen, Müttern mit Kinderwagen oder älteren Personen mit Rollatoren zu ermöglichen, den Bahnsteig zu wechseln, ohne die 25 Zentimeter hohe Bahnsteigstufe zu überwinden“, ergänzt Harald Homann, Stadtteilassistent im Ortsamt Huchting. Auch der Zugang zum Roland-Center, das bereits jetzt barrierefrei von der Haltestelle aus erreichbar ist, wird dann noch einmal leichter möglich sein: „Wenn die Arbeiten abgeschlossen und die Bauzäune abgebaut sind, wird auch wieder der Weg quer über die Wendeanlage möglich sein“. Bis dahin bittet das Ortsamt um Geduld.